Werbung

Nachricht vom 31.07.2013    

Mitarbeiter des Wiedtalbad bei Rheinland-Meisterschaften erfolgreich

Der im Wiedtalbad in Hausen als Schwimmmeister beschäftigte Harald Baumann konnte gleich bei seiner ersten Teilnahme an einer Rheinland-Meisterschaft des Schwimmverbands Rheinland einige große Erfolge erringen. In allen sieben von ihm bestrittenen Wettkämpfen konnte er als Sieger das Becken verlassen: 50 m und 200 m Schmetterling, 200 m und 400 m Freistil, 50 m und 200 m Lagen sowie im Mannschaftsschwimmen.

Die Mitarbeiter des Wiedtalbad freuen sich über den großen Erfolg (von links): Ludmila Bode, Stephanie Holl, Harald Baumann und Günter Hoffmann.

Hier diente ihm nicht nur seine körperliche Fitness, sondern auch seine ausgereifte Technik als Siegmerkmal. Auch DLRG-Aufsichtskraft Günter Hoffmann stieg bei den Rheinland-Meisterschaften, die vom 22.-23. Juni in Bad Kreuznach stattfanden, sieben Mal in seiner Altersklasse aufs Siegerpodest.

Dieser Erfolg unterstreicht in eindrucksvoller Weise, dass bei den Mitarbeitern im Wiedtalbad in Hausen ein hohes Maß an Kompetenz und Fitness vertreten ist. Das Team vom Wiedtalbad ist stolz auf die Kollegen und gratuliert aufs Herzlichste.

Am kommenden Samstag, 3. August 2013, findet ab 14 Uhr ein DLRG-Aktionstag mit Wasserspielen und Information für Jung und Alt im Wiedtalbad in Hausen/Wied statt. Die DLRG Ortsgruppe Neuerburg-Waldbreitbach, die schon seit 40 Jahren besteht, wird mit ihrem Info-Stand dabei sein und ihre Arbeit vorstellen. Die Besucher können sich über die Arbeit der DLRG, die Sicherheit am und im Wasser informieren sowie Rettungsmittel und -möglichkeiten selbst in der Praxis ausprobieren.



Mund-zu-Mund-Beatmung und Herz-Lungen-Wiederbelegung oder den Einsatz eines automatischen Defibrillators kennen viele nur vom Sehen. Was es damit aber genau auf sich hat und wie sie angewendet wird, kann an speziellen Dummys in der Praxis geprobt werden.

Für das leibliche Wohl ist im Rahmen des DLRG-Aktionstages natürlich wie immer durch das Bistro-Team gesorgt. Auch die kleinen Besucher kommen bei jeder Menge Spiel und Spaß auf ihre Kosten.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


„Pro Rheintal“ stellt drei Musikvideos übers Rheintal vor

Zu sehen sind die Videos auf der Internetseite www.pro-rheintal.de/medien_movies.html. Ob traditionell im Stile eines Friedrich ...

CDU-Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel bei Lohmann & Rauscher

Rüddel, der seine Fraktion im Gesundheitsausschuss des Bundestages vertritt, unterstrich, dass die Rahmenbedingungen für ...

Oberbürgermeister gratuliert erfolgreichen Auszubildenden

Die jungen Leute stellten ihrem Ausbildungsbetrieb und ihren Ansprechpartnern - Verwaltungsdirektor Ralf Pastoors, Personalratsmitglied ...

Burbach-Wasser im Dorfbrunnen Thalhausen fließt wieder

Anfang Juli hatte die Kreisverwaltung die Zuleitung von der oberhalb liegenden Burbachquelle wieder öffnen lassen. Zunächst ...

Puderbach II im Pokal eine Runde weiter

Puderbach. Das Team um Ihren Trainer Carsten Hanner, der derzeit im Urlaub weilt und erfolgreich von dem Trainergespann Sommer ...

Keine Sommerlaune am Arbeitsmarkt der Region

Neuwied. Die neuen Zahlen der Arbeitsagentur Neuwied, für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied zeigen: Sommerlaune gibt ...

Werbung