Werbung

Nachricht vom 30.07.2013    

Könige der Athleten in Neuwied

Welt- und Europameister konnten am vergangenen Wochenende im Neuwieder Stadion bestaunt werden. Die LG Rhein-Wied hatte die Mehrkampf und Kogelstoßelite zu Gast. Mit dabei war auch der frisch gebackene Europameister Kai Kazmirek.

Kai Kazmirek meisterte am Ende 5,00 Meter im Hochsprung. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Sportinteressierten konnten in Neuwied einen besonderen Leckerbissen erleben. Drei Wochen vor den Weltmeisterschaften in Moskau kamen hochkarätige Mehrkampf- und Kugelstoßstars nach Neuwied. Bei brütender Hitze waren zahlreiche Zuschauer gekommen, die tolle Leistungen hautnah erleben durften.

Im Dreikampf der Frauen hatte am Ende des Tages Claudia Rath, Deutsche Meisterin 2010 und 2011, von Eintracht Frankfurt die Nase vorn. Bei den Zehnkämpfern war es Michael Schrader, der im durchgeführten Dreikampf das Siegertreppchen besteigen durfte.

Lokalmatador und Europameister der U23, Kai Kazmirek belegte den dritten Platz. Von Hardy Trey, dem amtierenden Weltmeister sahen die Zuschauer mit 47,89 Metern den besten Diskuswurf des Tages. Im Hochsprung trat der Weltmeister nicht an und war dadurch nicht in der Endwertung. Von den Zuschauern war die Resonanz sehr positiv, konnten sie doch ihre Stars hautnah erleben. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


6. Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Anlass des Zeltlagers sind das 15 jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Bad Hönningen, ...

Kinder ab einem Jahr bekommen Rechtsanspruch auf Betreuungsplatz

Mainz/Altenkirchen/Neuwied. Zum Inkrafttreten des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz für Kinder ab einem Jahr am 1. ...

Umweltschützer lehnen Ansiedlung eines Aldi-Marktes in Hausen ab

In der am Dienstag abgegebenen Stellungnahme heißt es: „Wir als NABU im Kreis Neuwied und BUND Rheinland-Pfalz lehnen dieses ...

Stadtwerke Neuwied stellen Auszubildende ein

Neuwied. Der demografische Wandel hat erheblichen Einfluss auf die Arbeitssituation in kommunalen Unternehmen. Einerseits ...

Großer Fotowettbewerb der Stadtwerke Neuwied

Neuwied. Vor zwei Jahren hatten die SWN die Aktion gestartet und rund 30.000 Aufkleber produziert. „Die Resonanz war überwältigend“, ...

Bahnlärmgegner fordern: Zieht Lehren aus dem Zugunglück in Spanien

Die Bürgerinitiative gegen Bahnlärm im Mittelrheintal meint dazu: „Die Verantwortlichen reagieren alle gleich. Die sichtbaren ...

Werbung