Werbung

Nachricht vom 26.07.2013    

Bätzing-Lichtenthäler unterstützt Organisation "One"

Mehr Einsatz der Politik gegen extreme Armut und Krankheiten in Afrika gefordert – der Meinung ist auch die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die die Kampagne „One“ im Rahmen ihrer Arbeit unterstützt.

Kreisgebiet. Die internationale Kampagnen- und Lobbyorganisation "One" kämpft gegen extreme Armut, vermeidbare Krankheiten und gesellschaftliche Ungerechtigkeiten, insbesondere in Afrika.
Diesem Ziel sieht sich auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler in ihrer politischen Arbeit verpflichtet und unterstützt gerne die Kampagne "One". „Wir können erreichen, dass bis 2030 extreme Armut beendet wird, wenn alle ihren Teil dazu tun“, so die heimische Abgeordnete, „Deutschland kann und muss als gutes Beispiel vorangehen und nicht zögerlich agieren, wie es die derzeitige Bundesregierung leider tut.“

Als sogenannte „Graswurzelorganisation“ mit einer Basis von weltweit über drei Millionen registrierten Unterstützern versucht "One" Veränderungen dadurch zu bewirken, indem durch gezielte Lobby- und Kampagnenaktionen Staats- und Regierungschefs hinsichtlich ihrer finanziellen Zusagen und Versprechungen zur Armutsbekämpfung zur Verantwortung gezogen werden, also sprichwörtlich bei ihrem Wort gepackt werden. So sollen sich politisch Verantwortliche nicht länger nur in Sonntagsreden feiern lassen, sondern auch für ihre Regierungen Wort halten und konkrete Verbesserungen in ihrer Entwicklungspolitik bewirken. Neben der primären Bekämpfung von Armut und Krankheiten setzt sich "One" für einen Paradigmenwechsel in der Entwicklungspolitik, wirksamere Hilfe, die tatsächlich bei den Menschen ankommt, sowie eine Reform des Welthandels ein. "One" setzt zur Erreichung dieser Ziele auf die Einhaltung von mehr Rechtstaatlichkeit, Rechenschaft, Transparenz und das Gebot der Nachhaltigkeit sämtlicher Bemühungen.



Die Organisation finanziert selbst weder Hilfsprojekte noch sammelt sie Spenden. Dem Vorstand gehören namhafte Persönlichkeiten aus Unternehmen (unter anderem Berkshire Hathaway), Wissenschaft, Kultur, und Öffentlichem Leben an. In Deutschland zählt "One" unter anderem den Schauspieler Jan-Josef Liefers und Alfred Biolek zu seinen prominenten Unterstützern.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Schützenfest Raubach eröffnet

Raubach. Am heutigen Freitagabend (26. 7.) war es endlich für die Raubacher Schützen soweit. Ihr großes Schützenfest startete. ...

Polizeipräsidium vollzog Führungswechsel

Region/Koblenz. In einer großen und dem Rahmen angemessenen Feierstunde vollzog Staatsminister Roger Lewentz am Freitag, ...

Über 170 Jahre Chorgesang in Oberbieber

Oberbieber zählte damals 830 Einwohner. So steht es in der Chronik des MGV 1842/78 Oberbieber, der 2012 als ältester Gesangverein ...

Elisabeth Bröskamp besucht Hilfsprojekt OPAM

Straßenhaus. Auf Initiative desVaters von Elisabeth Bröskamp, Hermann Bröskamp, wurde die Hilfsorganisation OPAM 1980 gegründet. ...

Neue Pflegedirektorin Sabine Märtens im Krankenhaus Selters/Dierdorf

Auch die lange Liste der Gäste aus Politik, Gesellschaft, Kirche und Gesundheitswesen zeugte von der Bedeutung, die eine ...

Wohneinrichter Depot eröffnet in Neuwied

Das Verkaufsflächenkonzept mit seinen vielfältigen Gestaltungs- und Dekorationsideen bietet laut Angaben des Unternehmens ...

Werbung