Werbung

Nachricht vom 23.07.2013    

Urbach hat neuen Gemeinschaftsgarten

Der über neun Jahrzehnte verpachtete Garten am Straßendreieck Mittelstraße/Schulstraße ist nun schon seit einigen Jahren wieder im Besitz der Gemeinde, doch so recht wusste keiner wie es damit weitergehen sollte.

Im Garten am Straßendreieck Mittelstraße/Schulstraße in Urbach ist Reinschauen ausdrücklich erwünscht.

Urbach. Ratsmitglied Antje Sepe´ freut sich alle über das neue Gartenprojekt in der Gemeinde informieren zu können. Seit Anfang Juli wird nun wieder im Garten gewerkelt. Zehn Frauen, die spontan und beherzt zum Werkzeug griffen, erweckten den etwas vernachlässigten Garten zu neuem Leben.

Der ehemalige Nutzgarten soll nun zum Ausruhen und zum "Schwätzen " animieren und mit Leben gefüllt werden. Natürlich wird das Ambiente mit der Zeit ein wenig verändert oder aber auch nur wieder hergestellt. Ein Kräuterbeet, ein Naschbeet und eine Ruhebank sind der Anfang. Viele gute Pflanzideen werden noch diskutiert und so manche wird wohl auch noch in den nächsten Wochen realisiert, je nach Wetterlage. Aller Wunsch, nämlich der nach Geselligkeit im Garten, hat sich bereits erfüllt. Das Zusammenrücken der Generationen ergab sich bereits bei den ersten Arbeitseinsätzen und endete in gemütlicher Runde auf der neuen „Gemeensbank em Ennerschen Gorden“, der ab jetzt für jeden offen steht. Die früheren Pächter, Irma und Inge sind willkommene Gäste genau wie jeder, der Lust und Laune hat, mal reinzuschauen.



Besonders toll sind auch die Gießpaten Johann und Käthe, die die Ableger täglich vor dem Vertrocknen retten und dank Willi, der die Wassertonne befüllt hat, die ganze Sache erheblich einfacher haben.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Neuauflage des Buches "Tatorte im rheinischen Westerwald"

Asbach. Am Freitag, 26. Juli, um 11 Uhr wird die zweite Auflage des Buches "48 historische Tatorte im Westerwald" des Autors ...

Trinkwasserversorgung im Kreis war Thema

Kreis Neuwied. Zu einem Gesprächstermin mit Elisabeth Bröskamp (MdL) trafen sich Thorsten Ohlert (Geschäftsführer Remondis ...

Der Junikäfer ist auf Reisen

Anhausen. In den vergangenen Tagen gab es mehrere Anfragen besorgter Mitbürger, die folgendes Phänomen beobachtet hatten: ...

Rock im Pavillon in Straßenhaus

Straßenhaus. Gestartet wird am 10. August 2013 mit einer jungen Band aus Höhr-Grenzhausen „Goldfield”. Die sechs Rock-Freaks: ...

Kräuterwanderung Straßenhaus war ausgebucht

Straßenhaus. Die vom Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus e.V. organisierte 2. Kräuterwanderung rund um Straßenhaus ...

FDP: Leerstand in Asbach stärker als angenommen

Lange Zeit stritten die Parteien in der Verbandsgemeinde Asbach, ob es ein Problem mit leerstehenden Wohnungen und Gebäuden ...

Werbung