Werbung

Nachricht vom 20.07.2013    

Nach zwölf Stunden Marathonfußball stand es 126:87

Am Samstag, 13. Juli, trafen sich die befreundeten Hobby-Mannschaften vom WHC Bettgenhausen/Seelbach und dem HFC Amboss-Kickers Döttesfeld zur zweiten Auflage eines ungewöhnllichen Fußballspiels, einem 12-Stunden Marathon-Fußballspieles in Döttesfeld.

Die ausdauernden Teilnehmer des Zwölfstunden-Fußballmarathons zwischen Döttesfeld und Bettgenhausen/Seelbach.

Da sich der WHC 2012 auf heimischen Platz sehr deutlich als Sieger durchsetzte, wollten es die Amboss-Kickers dieses Jahr besser machen. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es um 9.08 Uhr bei strahlendem Sonnenschein los.

Es dauerte ein wenig, bis das erste Tor des Tages fiel. Manuel Hickmann erzielte das 1:0 für den WHC. Die Amboss-Kickers benötigten etwas länger um in Tritt zu kommen. Maximilian Krug erzielte das zwischenzeitliche 1:5.

Alle drei Stunden wurden die Seiten gewechselt, zur Halbzeit nach sechs Stunden stand es dann 65:35 für den WHC.

Die Amboss-Kickers versuchten alles, um wieder den Anschluss zu finden, doch zeitweise schien das gegnerische Tor einfach wie vernagelt, so dass sich der WHC am Ende nach 12 Stunden mit 126:87 durchsetzte.



Erfolgreichster Torschütze der Amboss-Kickers, und damit des Spiels, war Fabian Runge mit 21 Toren, auf Seiten des WHC war es Sascha Birkenbeul mit 20 Treffern.

Bei der wohlverdienten Erfrischung am Ende des Spiels waren sich beide Seiten einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war und es im Jahr 2014 zur 3. Auflage des 12-Stunden-Marathon-Spiels kommen soll.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


CDU in Großmaischeid schlägt Umstellung der Straßenbeleuchtung vor

Mit Blick auf die vorzuhaltende Straßenbeleuchtung stellte man fest, dass diese in der Ortsgemeinde Großmaischeid der intensivste ...

Internationales Motocross-Rennen beim MCC-Ohlenberg

Dazu werden vom Veranstalter etwa 400 Fahrer aus dem In- und Ausland erwartet, die dann auf einer bestens präparierten Strecke ...

Grüne schlagen Gierenderhöhe und Deponie Linkenbach für Windpark vor

Der ins Auge gefasste Standort umfasst ein Gelände, das einerseits zu den Ortsgemeinden Oberhonnefeld-Gierend und Oberraden ...

Kirchbauverein Oberbieber will örtliche Strukturen erhalten

Die Apsis, die noch von der ursprünglichen Nikolaus-Kapelle erhalten ist, stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist damit das ...

2. SSV Super-Cup startet

Weyerbusch. Am kommenden Donnerstag, 25. Juli, startet in Weyerbusch der 2. SSV Super-Cup 2013. Acht umliegende Vereine spielen ...

Makinose und Schön neue leitende Notärzte

Beide wurden nach erfolgreicher Ablegung der notwendigen Zusatzausbildung von Landrat Rainer Kaul zum Leitenden Notarzt im ...

Werbung