Werbung

Nachricht vom 01.07.2013    

Straßensperrung zwischen Rengsdorf und Ehlscheid

Es gibt eine vierwöchige Vollsperrung der K 93 zwischen Rengsdorf und Ehlscheid für den Bau der Anschlussstelle zur neuen B 256, der Ortsumgehung Rengsdorf. Sperrung bewusst in die Sommerferien gelegt.

Vier Wochen kann der motorisierte Verkehr nicht von Rengsdorf direkt nach Ehlscheid fahren.

Rengsdorf. Zur Anbindung der K 93 an die derzeitig im Bau befindliche neue Ortsumgehung Rengsdorf der B 256 muss in den diesjährigen Sommerferien die K 93 im Bereich Ehlscheider Stock vom 08.07. bis 02.08.2013 voll gesperrt werden.

Die Umleitung der K 93 erfolgt über Kurtscheid und wird entsprechend ausgeschildert. Die Ausnutzung der Sommerferien hält neben der erfahrungsgemäß niedrigeren Verkehrsmenge die Beeinträchtigungen für den Linien- und Schulbusverkehr so gering wie möglich. Der Busverkehr wird in dieser Zeit über Kurtscheid nach Ehlscheid geführt und über eine Buswendemöglichkeit auf dem Ehlscheider Wanderparkplatz wieder zurück über Kurtscheid nach Rengsdorf.

Der Rad- und Fußgängerverkehr von Rengsdorf nach Ehlscheid und Bonefeld wird nicht gesperrt, sondern gesichert während der Vollsperrung durch die Baustelle geführt. Nach Aufhebung der Vollsperrung können Radfahrer und Fußgänger bereits den neuen Weg über die Brücke und eine Überquerungshilfe über die K 93 bis zum Anschluss an den alten Weg in Richtung Bonefeld nutzen.



Der übrige Verkehr der K 93 wird ebenfalls nach Ende der Vollsperrung über die neue Brücke geführt, jedoch vorerst nur provisorisch an die B 256 angeschlossen.

Zeitgleich mit der Vollsperrung wird zur Tieferlegung der Fahrbahn zwischen dem Ehlscheider Stock und dem Bauende am Waldrand Richtung Bonefeld der Verkehr der B 256 auf den bereits im Vorgriff parallel zur Bundesstraße gebauten, vorübergehend auf sieben Meter verbreiterten Wirtschaftsweg umgelegt.

Die Abstimmung der Sperrung mit den Verkehrsbehörden und Buslinienbetreibern ist erfolgt. Dabei wurde berücksichtigt, dass die halbseitige Ampelsperrung der B 42 in Hammerstein ab dem 1. Juli aufgehoben wird und sich der Verkehr aus dem gesperrten Wiedtal dann wieder auf beide Umleitungen Rheinstrecke und Rengsdorf verteilen kann.

Der LBM Cochem- Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Geduld und Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Freibad und Sauna der Deichwelle starten mit großem Programm

Die Sanierung der Deichwelle ist endlich abgeschlossen, sie steht jetzt auch mit dem Freibad für die Gäste bereit. „Wir sind ...

Zuständige für Migration und Integration besuchten Dachverband in Köln

Der Besuch stand im Zusammenhang mit der Gründung des DITIB-Landesfrauen- sowie Landesjugendverbandes im Beisein von Ministerin ...

Servicestelle des Katasteramts bei der Stadt eingerichtet

Dessen Behördenleiter Wolfgang Schuld freut sich über den repräsentativen Raum, den die Stadtverwaltung bereitgestellt hat. ...

Gewerbeverein „VG-Aktiv Dierdorf“ hatte Jahreshauptversammlung

Dierdorf. Der Vorsitzende Axel Dierdorf konnte an dem Abend eine ganze Reihe Gewerbetreibende aus der Verbandsgemeinde Dierdorf ...

In den Ferien in der Deichwelle Schwimmen lernen

Neuwied. Schwimmen lernen in den Sommerferien: Die Neuwieder Deichwelle macht´s möglich. Kinderschwimmkurse bietet das Bad ...

Kanalsanierung in Neuwied-Gladbach

Gladbach. Der Kanal in Gladbach wird in den Straßen Im Mühlengretchen, In der Bornhohl, Alteckstraße, Weingartenstraße, Nobelstraße, ...

Werbung