Werbung

Nachricht vom 26.06.2013    

Ein rauschendes Schulfest als schönstes Geburtstagsgeschenk

Es waren die Schülerinnen und Schüler, die der Carmen-Sylva-Schule Niederbieber zum 50. Jahrestag die schönsten Geschenke machten. Sie hatten fünf Tage lang in einer Projektwoche auf das große Schulfest am Samstag hingearbeitet und sich dann als ausgesprochen leistungsfähige und begeisterte Schulgemeinschaft in allerbestem Licht präsentiert.

Mit einem tollen Musical begeisterten die Schüler das Publikum.

Schon am Vormittag kassierten sie für die Darbietungen bei der Feierstunde in der kleinen Turnhalle Lob in höchsten Tönen. Mehr als 100 Minuten Programm hatte die Schule zusammengestellt: Mit viel Musik, Ausschnitten aus allen bisher aufgeführten Musicals und einem Theaterstück, bei dem sogar die Namenspatronin der Schule höchst persönlich auf der Bühne stand. Durchlaucht Fürstin Sophie zu Wied mit Landrat Rainer Kaul, Regierungsschuldirektor Dietmar Winhold, den ehemaligen Rektoren Gerhard Fliegner und Wilfried Struben saßen neben 150 weiteren Ehrengästen im Publikum.

Kaul, Winhold und Struben hoben in ihren Grußworten die pädagogischen Verdienste der letzten 50 Jahre hervor und bescheinigten der CSS uneingeschränkte Zukunftsfähigkeit. Für das Kollegium sprach Marcus Hansmann, für die Eltern Schulelternsprecherin Marie Jeanne Lenz-Rioux, und zuletzt ergriffen die Schülersprecher Marta Rosiak und Thomas Schari das Wort.

Auch nachmittags zeigte sich die ganze Schulgemeinschaft in bestem Licht: In 33 Projekten hatten Lehrer und Schüler die Zeitgeschichte der vergangenen 50 Jahre unter die Lupe genommen, hatten produziert und dokumentiert, gebastelt und entwickelt, geforscht und erfunden, Sport getrieben und gespielt. Die Ergebnisse konnten sich wahrlich sehen lassen.



Da gab es einen wunderbar gestalteten Innengarten im Atrium, einen Barfußpfad am idyllischen Teichbiotop, viele Filme und Fotodokumentationen, eine Modenschau und unzählige Stände, an denen die Schülerinnen und Schüler selbst ihre Ergebnisse stolz präsentierten oder zum Mitmachen und Ausprobieren einluden.

Der Dank war ein immenser Zuspruch seitens der Besucher. Den ganzen Nachmittag über drängten sich Gäste in den weitläufigen Fluren der Schule und bevölkerten den Schulhof. In der Mensa gab es die Gelegenheit, unter Anleitung einer Projektgruppe die nagelneu angeschafften iPads der Schule in echten Unterrichtssituationen auszuprobieren. Im neuen Schuljahr werden zwei siebte Klassen der CSS mit den Tablets im Unterricht arbeiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


FDP: Asbach wird im Kreis am stärksten altern

Alexander Buda, FDP-Ortsvorsitzender in Asbach, stellte die Prognose des Landes bei der monatlichen Veranstaltung der Liberalen ...

Die Väter mit ins Boot geholt

Bereits zum dritten Mal lockte das Vater-Sohn-Wochenende des „Vereins für Menschen mit Behinderung“ (VMB) in die Ferne. Seinen ...

Agentur informierte über Ausbildung bei der Bundespolizei

Sehr anschaulich und mit Beispielen aus der Praxis informierte er die Schüler über Einstellungsmöglichkeiten in den mittleren, ...

Deichstadt präsentierte sich beim RLP-Tag in Pirmasens

So stellte beim Festzug, dem Höhepunkt eines jeden Rheinland-Pfalz-Tages, Neuwied als nächste Gastgeberin traditionell den ...

Moschee in Neuwied eröffnet

Bevor es zur Moschee ging, stattete das Oberhaupt der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) einen Besuch im Rathaus ab. Der Kalif ...

CDU demonstrierte auf Schiff gegen Bahnlärm

"Wir setzen zwar alle auf Mobilität. Aber diese Arbeitsteilung darf nicht zu Lasten der Menschen im Rheintal gehen", resümiert ...

Werbung