Werbung

Nachricht vom 23.06.2013    

Guter Ausbildungsstand bei der Feuerwehr Gladbach

Zu 27 Einsätzen rückte der Löschzug Gladbach im vergangenen Jahr aus. Im Rahmen des Jahresberichts auf der Jahreshauptversammlung wurden die Ereignisse noch einmal besprochen. Unter dem Strich war man sich einig, dass die Mitglieder des Löschzugs Gladbach extrem wenig Zeit von der Alarmierung bis zum Ausrücken brauchten.

Die Beförderten des Löschzugs Gladbach mit der Feuerwehrleitung und Oberbürgermeister Roth.

Bei der Jahreshauptversammlung des Löschzugs Gladbach konnten Löschzugführer Stefan Hahn (auf dem Foto links) und sein Stellvertreter Lutz Obermann (3. von rechts) neben den Aktiven und der Altersabteilung auch Oberbürgermeister Nikolaus Roth (3. von links) und Wehrleiter Wilfried Hausmann (rechts) begrüßen.

Im Rahmen des Jahresberichtes besprach man die 27 Einsätze im Jahr 2012. Lobend erwähnt wurden dabei die äußerst kurzen Zeitspannen von der Alarmierung bis zum Ausrücken.

Durch den Besuch verschiedener Lehrgänge auf Kreis- und Landesebene bildeten sich einige Kameraden weiter, ein Grund dafür, dass der Löschzug Gladbach zurzeit über 19 Atemschutzgeräteträger verfügen kann.



Erfreulich auch, dass verschiedene Wehrleute befördert wurden. So ist Ines Espenlaub (Mitte) ab sofort Feuerwehrfrau, Philipp Oster (4. von rechts) Feuerwehrmann und Tim Töbel (2. von rechts) Oberfeuerwehrmann.

Nach 45 Jahren Feuerwehrdienst wurde Horst Mürtz (2. von links) aufgrund des Erreichens der Altergrenze aus dem aktiven Dienst verabschiedet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Neuwied präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag

In diesem Jahr ist der Festwagen für den Rheinland-Pfalz-Tag größer denn je, denn nächstes Jahr darf die Stadt Neuwied das ...

Hachenburg für eine Nacht das Verona des Westerwaldes

Hachenburg. Die Atmosphäre im Hachenburger Burggarten erinnerte mit den weißen Pavillons an eine Sommerparty mit Musik, zu ...

Rallye durch Großmaischeid

Großmaischeid. Treffpunkt für die Dorfrallye war das Pfarrheim, wo Gruppen gebildet und eine Liste mit Aufgaben ausgeteilt ...

Erstes Jugendtreffen des Reitvereins Dierdorf

So wurde beschlossen, dass der große Sommerausflug wegen der großen positiven Resonanz wieder eine Kanufahrt wird, die traditionelle ...

Raubacher Springfestival wird zum Zuschauermagnet

Raubach. Ein großer Höhepunkt des Raubacher Springfestivals ist immer das Barrierespringen am Samstagabend. Diese Prüfung ...

Hilfe für die Helfer von Morgen

Marco Scholl, der Ortsbeauftragte des THW Ortsverbandes Neuwied, bedankte sich bei der Firma Interpart. Diese hatte dem Ortsverband ...

Werbung