Werbung

Nachricht vom 20.06.2013    

Raubacher Kindergarten besuchte Kräutergarten Rengsdorf

Zum Abschluss des Kindergartenjahres besuchten Kinder, Eltern und Erzieher der Bärengruppe, aus dem „Haus der kleinen Strolche“ in Raubach, den Kinderkräutergarten in Rengsdorf. Am Samstag, den 15. Juni 2013 trafen sich Groß und Klein am Eingang zum Kinderkräutergarten in der Schalltorstraße.

Die Raubacher Kindergarten-Kinder hatten viel Spaß im Kinderkräutergarten.

Rengsdorf/Raubach. Thematisch waren die Kinder bestens auf das Thema „Insekten“ eingestimmt. Schon Wochen vorher wurden im Kindergarten dazu in einem Projekt verschiedene Angebote durchgeführt. Durch Ingrid Runkel vom Verein flofa e.V. (Flora und Fauna) wurden die Teilnehmer herzlich begrüßt und durch den Garten geführt.

Die Kinder erlebten mit allen Sinnen was es im Garten an Kräutern, Pflanzen und Artenvielfalt zu entdecken gab: Es duftete, brummte, summte, krabbelte und flatterte um Blumen, Kräuter und viele andere Pflanzen herum. Manches war bunt, manches klitzeklein, manches schön anzusehen und manches kaum zu erkennen.

Ingrid Runkel ergänzte die Einblicke durch ihr umfangreiches Fachwissen. Kompetent und auf kindgemäße Weise zeigte sie Hornissen- und Wespennester, Schmetterlinge und Käfer. Herr Hofmann (Ameisenschutzwart), zeigte den Kindern sehr anschaulich den Lebensraum der Waldameisen. Ein Rundgang auf dem Apfelweg, bei perfektem Wetter und ein abwe


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Weitere Artikel


Neues Schild mit altem Namen in Großmaischeid

Großmaischeid. Gottfried und Lambert Schlösser (Mitglieder des HVV), Norbert Lohse (Vorsitzender vom Arbeitskreis Ortsbild/Ortsstruktur") ...

Mensch war sich selbst größere Gefahr als das Unwetter

Im Bereich Hunsrück/Mosel waren die B 327, B 421 und L 207 jeweils durch umgestürzte Bäume kurzfristig beeinträchtigt. Zu ...

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum

Hachenburg. Traditionell am letzten Juni-Wochenende veranstaltet das Landschaftsmuseum Westerwald sein beliebtes Spinnfest. ...

Raubach - Schulfest für Afrika

Raubach. Durch den Verkauf selbsthergestellter Objekte und den Erlösen aus der Mini-Playback-Show, eines Flohmarktes, sowie ...

75 Jahre Torney und 25 Jahre Singkreis Torney

Neuwied. Im Jahr 1933 hat man das erste Mal die Bebauung der Torney erwogen und im Jahr 1938 sind die ersten 38 Kleinsiedlerfamilien ...

Neuwieder Reiter erfolgreich bei Verbandsmeisterschaften

Die Meisterschaft Nachwuchs-Junioren (bis 18 Jahre) bestehend aus zwei Dressurprüfungen der Klasse A und einer Dressurprüfung ...

Werbung