Werbung

Nachricht vom 16.06.2013    

Kräuterwind-Gartenroute mit Rosenfest

Im Rahmen der diesjährigen offenen Gartenroute von Kräuterwind lädt der Pflanzenhof Schürg in Wissen zum Rosenfest am Wochenende 22./23. Juni ein. Das Rosenfest bietet alles rund um eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt.

Foto: pr

Wissen. Aufgrund der "Schau-Mich-An-Gartentage" im Rahmen der offenen Gartenroute von Kräuterwind am 22. und 23. Juni öffnet der Pflanzenhof Schürg seinen Garten zum Thema Rosen. Auf dem parkähnlichen Gelände überraschen die Rosen in der ganzen Vielfalt mit Dekoration und schönen Dingen für Haus und Garten.

Anlässlich dieser offenen Gartenpforte feiert der Pflanzenhof Schürg in Wissen das Rosenfest unter dem Motto: Sommer, Sonne, Rosenduft und mehr. Am Samstag, 22. Juni, in der Zeit von 8.30 – 16 Uhr und am Sonntag, 23. Juni, von 11 bis 16 Uhr sind alle Besucher eingeladen, sich von den zahlreichen Rosenvarianten verführen und inspirieren zu lassen. Am Sonntag, um 11.30 Uhr hält der Gartenexperte Peter Krahwinkel im Rahmen der "Schau-Mich-An-Gartentage" einen Vortrag: "Rosen und ihre grünen Begleiter".



Die Rose als die Königin unter den Pflanzen wird sich an diesen Tagen nicht nur als Gartenpflanze präsentieren, sondern es werden vielfältige Verwendungsmöglichkeiten rund um die Rose, z. B. als Solitärpflanze, Klettermax, Beet- und Flächenfüller, Heckensäumer und der Genuss der Rose gezeigt. Außerdem zeigen viele Aussteller aus der Region ihre Vielfalt.
Alle Besucher können sich hier überraschen lassen, denn Rosen sind mehr als nur eine der ältesten Kulturpflanze der Welt, man kann sie mit allen Sinnen genießen.
Das Team vom Pflanzenhof Schürg freut sich, mit den Kunden das Rosenfest auf dem Hof feiern zu können.



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Spiritualität leben und erleben

Birnbach. „Spiritualität leben und erleben“ – unter diesem Motto laden die Rosenkreuzer alle Interessierten am 22./23. Juni ...

Benefiz-Begegnungsfest in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Unter dem Motto „aufeinander zugehen“ findet am Samstag, 29. Juni,(Einlass 15 Uhr) in der Stadthalle Ransbach-Baumbach ...

Karikaturen von Burkhard Mohr im Willy-Brandt-Forum Unkel

Burkhard Mohr, 1959 in Köln geboren, lebt seit einigen Jahren in Königswinter. Auf das Studium der Malerei und Bildhauerei ...

Der 2. SSV-Super-Cup steht bevor

Weyerbusch. Milan Šašić kommt nach Weyerbusch. Der ehemalige Zweitligacoach, der unter anderem in Duisburg und Kaiserslautern ...

Kleine Klinik heißt nicht „kranke Klinik“

Im jüngsten Krankenhaus-Rating des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung war dieser Schluss erneut gezogen ...

Agrar-Rating: Kein Buch mit sieben Siegeln

Hachenburg/Region. Beim Stichwort Rating denkt man meist an vermeintlich schlechte Nachrichten, weil bekannte Ratingagenturen ...

Werbung