Werbung

Nachricht vom 13.06.2013    

KSC Puderbach - Nachwuchs in Wirges erfolgreich

Zwei Mal Platz eins und jede Menge Erfahrung für das KSC Karate Team beim ersten „Vier-Stunden-Turnier“ in Wirges. Der Nachwuchs konnte zum Teil erstmals Turnierluft schnuppern.

Melina Gelhausen mit Fußtechnik zum Kopf.

Wirges/Puderbach. 15 Sportler, im Alter von 5 - 10 Jahren, reisten vom KSC Karate Team nach Wirges zum ersten „Vier-Stunden-Turnier“, um sich dort mit den Altersgleichen der umliegenden Vereine zu messen. Das Ziel des Tages war für die aller meisten neue Erfahrung zu sammeln, da sie das erste Mal auf einem Turnier starteten.

Besonders hervor zu heben ist die Leistung der etwas erfahreneren Sportler, Melina Gelhausen und Denis Jankowski vom KSC Puderbach. Sie gewannen ihre Vorrunden klar, konnten sich jeweils im Finale durchsetzen und holten zwei hervorragende erste Plätze. Auch Samira Mujezinovic begeisterte ihre Trainer Marvvin und Marcel Neumann, mit ihrer Leistung und musste sich in ihrer Gruppe nur der späteren Siegerin und Vereinskollegin Melina geschlagen geben, womit ihr die Chance auf eine Platzierung leider verwehrt blieb. Ebenso stark kämpfte Esther Eckstein.



Mit der Gesamtleistung ist das ganze Team des KSC mehr als zufrieden und schaut weiter nach vorne. Wer die vielseitige Sportart Karate gerne einmal testen möchte kann sich per Telefon unter der Nummer 02684-956000 oder an unseren Standorten in Puderbach, Altenkirchen und Horhausen informieren. Mehr Informationen auch im Internet unter www.ksc-puderbach.de..


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Gesangverein Hardert feierte 125jährigen Geburtstag

Hardert. Der Startschuss fiel bereits am Freitagabend mit einem gemeinsamen Singen befreundeter Chöre. Der Samstag stand ...

Isabelle Schweitzer kommt ins Seniorenzentrum „Uhrturm“

Dierdorf. Die Pantomimin Isabelle Schweitzer versteht es meisterhaft, nur mit Gesten ohne Worte ihre Zuschauer zum Lächeln ...

Dierdorfer Rat entscheidet nicht im Sinne der Bürger

Dierdorf. Alle Anwohner der Hanallee haben sich schriftlich an den Rat der Stadt Dierdorf gewandt. In dem dem NR-Kurier vorliegenden ...

"Wählbar" – Mobilisierung gegen Politikverdrossenheit

Kreisgebiet. Die Zahlen zur Politikverdrossenheit sind erschreckend. Viele Menschen gehen nicht mehr wählen. Dem will Sabine ...

Burschen Niederbieber organisieren Flohmarkt

Niederbieber. Drei Jahre ist es nun her, als die Burschen mit einem veränderten Konzept den bekannten Krammarkt wieder ins ...

"Laubholz goes digital" – Workshop der HwK

Koblenz. „Nadelhölzer stehen nahezu vor dem Ausverkauf. Der Wachstumsmarkt liegt im Laubholz“, so Hannsjörg Pohlmeyer vom ...

Werbung