Werbung

Nachricht vom 09.06.2013    

Einladung zur Besuchsfahrt in den Mainzer Landtag

Ganz herzlich einladen möchte Elisabeth Bröskamp (MdL, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN) Bürgerinnen und Bürger des Kreises Neuwied zu einer Besuchsfahrt in den Mainzer Landtag am 3.7.2013. Eine Anmeldung im Wahlkreisbüro der Landtagsabgeordneten ist erforderlich.

Elisabeth Bröskamp lädt nach Mainz ein.

Kreis Neuwied. Geplant bei der Besuchsfahrt am 3. 7. 2013 sind ein Besuch im ZDF, ein Mittagessen im Landtagsrestaurant, der Besuch der Plenarsitzung sowie ein Gespräch mit der Landtagsabgeordneten Bröskamp über ihre Arbeit in Mainz. Der Bus wird um 8.00 Uhr am Bahnhof in Neuwied starten und gegen 19.00 Uhr die Gäste auch dort wieder verabschieden.

„Es ist mir wichtig den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich einen Eindruck der Arbeit ihrer Landtagsabgeordneten im Landtag von Rheinland- Pfalz zu machen. Deswegen möchte ich auch nicht eine bestimmte Gruppe, sondern alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu der Fahrt nach Mainz einladen“, erklärt Elisabeth Bröskamp.

Anmeldungen zu der Fahrt nach Mainz am 3. 7. 2013 nimmt ab sofort das Wahlkreisbüro in Bad Hönningen unter der Telefonnummer: 02635/9089328 entgegen. Es ist auch möglich sich per Mail anzumelden unter der WK-Mail: elisabeth.broeskamp-wk@kabelmail.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Photovoltaik-Genossenschaft Rengsdorf schüttet 4 Prozent Dividende aus

Rengsdorf. Es war das erste volle Geschäftsjahr der Photovoltaik-Genossenschaft über das die Mitglieder entscheiden konnten. ...

LG Rhein-Wied ehrte Staffel der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber

Da wegen eines technischen Fehlers die Siegerehrung nicht am gleich Tag vorgenommen werden konnte, schickte Veranstalter ...

Amboss-Kicker Döttesfeld feierten Jubiläumssportfest

Döttesfeld. Der Startschuss zum 25. Geburtstag der Amboss-Kicker fiel am Freitagabend mit einem Altherren Turnier, das zu ...

Schwerer Unfall bei Steimel

Steimel. Am heutigen Sonntagnachmittag missachtete ein PKW aus Richtung Udert kommend die Vorfahrt eines Fahrzeuges, das ...

Deutschland gratuliert dem Windhagener Bürgermeister Josef Rüddel

Zwei Charaktereigenschaften des Jubilars wurden in den Festreden am häufigsten genannt: Humor und ein Quentchen Hemdsärmeligkeit. ...

THW Neuwied auf dem Weg ins Hochwassergebiet bei Magdeburg

Er hat den Auftrag mit weiteren Einheiten aus dem THW Geschäftsführerbereich Koblenz, Deichverteidigungsmaßnahmen um Magdeburg ...

Werbung