Werbung

Nachricht vom 03.06.2013    

Vortrag "Auf den Schwingen eines Windrads"

Windräder sind oft heftig umstritten, zugleich aber sollen sie ein Pfeiler der Energiewende sein. Die Journalistin Gisela Kirschstein konnte Ende April Mechaniker der Windradfirma AboWind bei der Wartung eines Windrads im Windpark Hohenahr bei Wetzlar begleiten. Das Ergebnis ihrer Recherchen: Die sanften Riesen haben durchaus ihre eigene Faszination. In 140 Meter Höhe wirken die Flügel durchaus ästhetisch, liegt einem die Landschaft mit einem ganz eigenen Reiz zu Füßen.

Windräder führen zu sehr kontroversen Diskussionen.

Vettelschoss. Der Vortrag am Montag, den 10. Juni 2013 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Weinstube im Dorfmuseum, Hauptstr. 21 in 53560 Vettelschoß nimmt die Zuschauer mit vielen Fotos mit auf eine Reise durch ein Windrad vom Boden bis hinauf in die Gondel und auf die Gondel oben drauf. Er berichtet von der Technik in einem Windrad, aber auch davon, wie streng die Sicherheitsauflagen in Punkto Schattenwurf und Geräuschbeeinträchtigung sind. Auch der Naturschutz kommt zu Wort – mit durchaus überraschenden Erkenntnissen. Fuchs und Reh nämlich stören die Windräder im Wald gar nicht – und die neueste Generation von Windrädern ragt höher hinaus als die meisten Greifvögel fliegen.

Die Anwohner der Windparks Hohenahr sowie der Bürgermeister der Gemeinde sind bis heute völlig vom Projekt überzeugt, was sicher auch daran liegt, dass es eine Bürgerbeteiligung an dem Windpark gibt. Der Vortrag berichtet auch von den Finanzkonstruktionen, und wie Bürger und Gemeinde in Hohenahr profitieren. Der Vortrag zeigt aber mit diesem einen Projekt nur einen Ausschnitt beim Thema Windenergie, er beansprucht keine Allgemeingültigkeit. Die Journalistin Gisela Kirschstein ist in keiner Partei Mitglied und will keine Partei ergreifen, wohl aber von der Faszination bei der Erkundung des Windrads berichten.



Gisela Kirschstein ist seit 2001 als landespolitische Korrespondentin in Rheinland-Pfalz und Hessen aktiv. Bis Mitte April 2013 arbeitete sie hauptsächlich als Korrespondentin der Nachrichtenagentur dapd. Seither schreibt sie vorwiegend für die Frankfurter Neue Presse, dort erschien auch die Windrad-Reportage, sowie als Hessen-Korrespondentin für die Rheinpfalz. Gelegentlich dreht sie auch als Autorin des landespolitischen Magazins "zur Sache Rheinland-Pfalz!" Filme für den SWR.

Der Vortrag ist am Montag, den 10. Juni 2013 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr in der Weinstube im Dorfmuseum, Hauptstr. 21 in 53560 Vettelschoß.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Grundschule Rengsdorf bekommt zusätzliche Räume

Rengsdorf. In der jüngsten Sitzung befasste sich der Rengsdorfer Verbandsgemeinderat auch mit dem Thema Grundschule. In den ...

Erwin Rüddel: "LL-Sohle bringt uns leisere Güterzüge!"

Dazu erklärt Rüddel: "Das ist eine gute Nachricht für die lärmgeplagten Anwohner, insbesondere am Mittelrhein, die seit ...

Programm Kino

Vorpremiere Seelen: So. 17:30 Uhr FSK 12
Vorpremiere The Purge: Fr. 22:45
After Earth: Tägl. 14:45, 17:15 (außer Mo.), ...

Neuwied begab sich ins 18. Jahrhundert

Neuwied. Das Volk war mit dem Verlauf des Sonntags sehr glücklich. Hatte es am Samstag beim großen Zapfenstreich noch gefröstelt, ...

BUND fordert Auenrevitalisierung zum Schutz vor gefluteten Städten

Region. Die rheinanliegenden BUND-Landesverbände fordern zur Reduzierung der Hochwassergefahr am Rhein die großflächige Reaktivierung ...

Feuerwehrhaus Kurtscheid eingeweiht

Kurtscheid. Bereits 2005 dachten die Wehrleute intern nach, wie die zunehmende Raumenge im Feuerwehrhaus an der Wiedhöhenhalle ...

Werbung