Werbung

Nachricht vom 29.05.2013    

Lernpaten für Grundschulen der Verbandsgemeinde Puderbach gesucht

Puderbach. Seit nahezu zwei Jahren gibt es an den drei Grundschulen der Verbandsgemeinde Puderbach Lernpaten, die Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf erfolgreich unterstützen. Damit noch mehr Kinder davon profitieren können, suchen die Schulen weitere Lernpaten.

In einem Kooperationsvertrag, der mit der Kreisverwaltung geschlossen wurde, besiegelten die Schulen die Zusammenarbeit. Ziel des vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur geförderten Lernpatenprojektes ist es, Grundschüler/innen mit besonderem Betreuungsbedarf zu unterstützen, damit „kein Kind verloren geht“. Durch die Begleitung von ehrenamtlichen Lernpaten sollen die Bildungschancen dieser Kinder durch die Förderung ihrer kognitiven und sozialen Kompetenzen gestärkt werden.

Die Durchführung des Projekts erfolgt in enger Abstimmung mit der Kreisverwaltung in Neuwied. Das Kreisjugendamt übernimmt die Organisation und Finanzierung. Der Caritasverband ist verantwortlich für die Ausbildung und das Coaching der Lernpaten. Die Lernpaten verpflichten sich jeweils für ein Schuljahr ein ihnen zugeordnetes Kind regelmäßig und zuverlässig mindestens zwei Stunden pro Woche zu betreuen. Diese Betreuung findet in enger Absprache mit der Lehrerin/dem Lehrer des Kindes statt. Die Schule stellt dafür bei Bedarf einen Raum zur Verfügung.



Die Förderung aller Kinder liegt den Kollegen und Kolleginnen der Schulen am Herzen. Daher wäre es im Sinne der Förderung aller Kinder sinnvoll und wünschenswert, wenn sich noch weitere Menschen finden würden, die diese Aufgabe ehrenamtlich übernehmen wollen.

Weitere Infos: Grundschule in der Au, Telefon 02684/5330; Märkerwald-Schule Urbach, Telefon 02684/4266; Caritas Neuwied, Olga Knaus,  02631/987522 oder Kreisverwaltung Neuwied, Herr Franlin Toma, Telefon 02631- 803 442


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Der Natur auf der Spur

Urbach. Jede der beiden Grundschulklassen und je eine Gruppe der künftigen Schulkinder der Kita Urbach haben eine Woche lang ...

25 Jahre Fit-Up Sportcenter in Neuwied

Neuwied. Das Fit-Up Sportcenter wurde 1988 in Neuwied gegründet. Seit der Eröffnung des Neubaus im Igelweg sind ständig neue ...

Jedem sayn Tal startet am 16. Juni

Region. Wie schnell die Zeit vergeht! Im Jahr 1994, damals noch im Oktober, fiel der Startschuss für die erste Auflage des ...

Wechsel im Vorsitz der Bruchhäuser-Stiftung

Darüber hinaus wurden auch Überlegungen angestellt und Konzepte ins Gespräch gebracht, um die Attraktivität des Museums zu ...

SV Windhagen I verabschiedete Spielführer Carsten "Schello" Schellberg

Auch beim letzten Heimspiel am 25. Spieltag ließen sich die Windhagener Kicker nicht von ihrem weiteren Saisonziel, ungeschlagen ...

2. Gedächtniswalking im Rengsdorfer Land

Rengsdorf. Nach einer kurzen Einführung ins Thema ging es beim Gedächtniswalking gleich auf den Zwergenweg zwei „Fledermaus ...

Werbung