Werbung

Nachricht vom 28.05.2013    

Feuerwehr Oberraden feierte 80. Geburtstag

Die Oberradener Feuerwehr wurde vor 80 Jahren gegründet. Dieser Geburtstag wurde gebührend gefeiert. Gleichzeitig richteten die Oberradener den Rengsdorfer Verbandsfeuerwehrtag aus.

Feuermelder retten Leben, war die Aussage des Sketches, den die Wehrleute von Oberraden an ihrem Geburtstag aufführten. Foto: Christian Merkelbach

Oberraden. Am Freitagabend hatten die Wehrleute um Christian Merkelbach zu einem Dorfabend ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Der Wehrführer ließ in seiner Begrüßungsrede die 80 Jahre der Oberradener Wehr Revue passieren. Von den Anfängen, als 15 Dorfbewohner mit Eimer, Handspritze und Leiter die Brandbekämpfung vor Ort aufnahmen bis zu den heutigen Aufgaben der Wehr. Als Stützpunktwehr des Kirchspiels Honnefeld ist die Wehr auch für einen Teil der Autobahn A 3 zuständig und in das Rettungskonzept der ICE-Strecke eingebunden. Das Publikum bekam an dem Abend so allerlei geboten. In einem Sketch zeigten die Wehrleute auf der Bühne was passieren kann, wenn kein Rauchmelder im Schlafzimmer installiert ist und wie es besser geht. Hervorragend kam auch die Feuerwehr-Modenschau an.

Der Wehrleiter Schmidt berichtete am Verbandsfeuerwehrtag von 167 Einsätzen im Jahr 2012. Die Einsätze verteilten sich auf 54 Gebäudebrände, 22 Objektbrände, 11 Fahrzeugbrände und 66 allgemeine Hilfeleistungen mit dem Schwerpunkt technische Unfallrettung. Die gesamten Einsatzstunden der Wehrleute umfasst allerdings noch mehr, wie zum Beispiel Übungen, Materialpflege und Weiterbildung. „Die Wehren haben insgesamt 23.750 Stunden aufgebracht. Das bedeutet, dass jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann durchschnittlich 110 Stunden pro Jahr für die Feuerwehr aufgewendet hat - ehrenamtlich, unentgeltlich, zu jeder Tages- und Nachtzeit“, betonte Uwe Schmidt. Neben den Dankesworten an die Kameraden und die Politik sagte der Wehrleiter: „Bedanken möchte ich mich bei allen Arbeitgebern in der Verbandsgemeinde Rengsdorf, dass sie die dort beschäftigten Feuerwehrangehörigen unterstützen und ihnen Freiräume geben, ihr ehrenamtliches Engagement auszuüben.



Landrat Rainer Kaul sicherte in seinem Grußwort den Wehren weiterhin seine volle Unterstützung zu. Dies bekräftige auch der Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen: „Wir sind stolz auf diese Mannschaft und an ihrer Ausstattung werden wir sicherlich nicht sparen.“

Im Rahmen der Festveranstaltung gab es noch Beförderungen und Ehrungen. Zum Feuerwehrmann-Anwärter wurde Niklas Eul verpflichtet und zum Feuerwehrmann wurde Torben Marko befördert. Die Kameraden von der Wehr Oberraden Stefan Schwarzkopf und Peter Weinberg erhielten das Silberne Ehrenzeichen für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft in der Wehr.

Das Goldene Ehrenzeichen für 35 Jahre aktiven Einsatz ging an Volker Lemgen von der Wehr des Kirchspiels Anhausen. Er ist Leiter der Kreisausbildung und maßgeblich an der Zusammenführung der Wehren Anhausen und Thalhausen beteiligt. Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt der 62jährige Klaus Runkel der Feuerwehr Rengsdorf. Er erhielt für 45 Jahre ehrenamtlichen Dienst das Goldene Ehrenzeichen. Über 30 Jahre war Runkel in Führungspositionen tätig, davon von 1997 bis 2012 als Wehrführer. Bekannt ist der dienstälteste Feuerwehrkamerad auch durch seine besonderen XXL-Schnitzel, die er bei diversen Gelegenheiten in Rengsdorf bei Festivitäten anbietet. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


2. Gedächtniswalking im Rengsdorfer Land

Rengsdorf. Nach einer kurzen Einführung ins Thema ging es beim Gedächtniswalking gleich auf den Zwergenweg zwei „Fledermaus ...

SV Windhagen I verabschiedete Spielführer Carsten "Schello" Schellberg

Auch beim letzten Heimspiel am 25. Spieltag ließen sich die Windhagener Kicker nicht von ihrem weiteren Saisonziel, ungeschlagen ...

Wechsel im Vorsitz der Bruchhäuser-Stiftung

Darüber hinaus wurden auch Überlegungen angestellt und Konzepte ins Gespräch gebracht, um die Attraktivität des Museums zu ...

Schüler-Union hat sich in Neuwied gegründet

Die Leitung der Sitzung übernahm Simon Solbach, Vorsitzender des JU-Kreisverbandes Neuwied. Während die Stimmzettel ausgewertet ...

Foto von ausgesetzter Schlange auf A3-Parkplatz bei Urbach

Am Samstagmittag gegen 12.40 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer der Autobahnpolizei eine rot-schwarz-weiß gestreifte Schlange ...

Folienbau Krämer eröffnete Schwimmbad-Ausstellung

Alles, was an Zubehör für den Bau und den Betrieb von Teichen und Gartenschwimmbädern erforderlich ist, ist in der Ausstellung ...

Werbung