Werbung

Nachricht vom 19.05.2013    

SG Ellingen ist Meister

Die SG Ellingen sicherte sich am gestrigen Samstagabend durch einen 3:1 Sieg gegen die SG Wiedtal einen Spieltag vor Saisonende den Meistertitel in der A-Klasse. Der härteste Konkurrent, die SG Feldkirchen patzte in Heiligenroth und kam nur zu einem Unentschieden. Damit hat die SG Ellingen vor den letzten Spieltag fünf Punkte Vorsprung und steht als Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga fest.

Nach mehreren Anläufen ist der Aufstieg in dieser Saison perfekt. Fotos: Wolfgang Tischler

Ellingen. Die SG Ellingen machte es in ihrem letzten Spiel vor heimischem Publikum spannend. Sie war zwar im ersten Durchgang überlegen und erarbeitete sich einige Chancen, aber die SG Wiedtal/Niederbreitbach machte quasi aus dem Nichts in der 16. Minute das 0:1 durch Stephan Dutz. Mit diesem Ergebnis wurden dann auch die Seiten gewechselt.

In der Kabine brauchte Trainer Thomas Kahler gar nichts sagen. „Meine Jungs haben sich selbst motiviert“, meinte er im zweiten Durchgang am Spielfeldrand gegenüber dem NR-Kurier. In der 55. Minute gab es für Ellingen einen Handelfmeter, doch Daniel Puderbach setzte das Leder über die Latte. In der 70. Minute kam das erste Aufatmen, als Benjamin Schmidt die Kugel im gegnerischen Netz versenkte.

Die Wende des Spiels kam nach druckvollem Spiel von Ellingen in der 75. Minute, als eine Flanke vor dem Strafraum von einem Wiedtaler vorsätzlich mit der Hand abgefangen wurde. Die Konsequenz war die rote Karte. Jetzt gerieten die Wiedtaler ins Schwimmen und Ellingen erhöhte weiter den Druck. Kurz drauf brachte Daniel Puderbach sein Team auf die Siegerstraße. Der Jubel auf den gut besuchten Rängen war riesig. Bis zur 89. Minute gab es den einen oder anderen Entlastungskonter der Gäste, die aber nicht zum Erfolg führten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dann war es Fatos Prenku, der den Ball zum 3:1 Endstand versenkte. Er freute sich darüber so riesig, dass er sein Trikot auszog und vom Platz raste. Eine ganze Traube Spieler hinterher, fast hätten sie ihn erdrückt. Die fällige gelbe Karte nahm Fatos gelassen hin. Nach dem Abpfiff war es zunächst ganz ruhig auf dem Platz, denn offiziell wusste keiner, wie das Spiel der Feldkirchener ausgegangen war. Rolf Kahler, der Ex-Trainer, war in Heiligenroth. Sein Anruf und die Durchgabe des Ergebnisses sorgten für grenzenlosen Jubel. Unbeschreibliche Freudentänze vollführten die Spieler auf dem Rasen und die Begeisterung über den geschafften Aufstieg wollte gar nicht enden. Wolfgang Tischler


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Tannenhof Pfingstjagd fand reges Interesse

Großmaischeid. Die Wetterbedingungen waren für die Schleppjagd ideal, nur der Boden war relativ nass und tief. Deshalb konnte ...

Feuerwehr Raubach feierte

Raubach. Die Raubacher Feuerwehr hatte am Pfingstwochenende zu ihrem Feuerwehrfest eingeladen. Der Samstagabend wurde in ...

Pfingstkirmes in Isenburg

Isenburg. Los ging die Kirmes am Pfingstsamstag mit einem Umzug durch das Dorf. Mit dabei die Isenburger Kinder mit ihren ...

Immer noch Probleme mit Müllabfuhr durch SITA

Wie die Kreisabfallberatung mitteilt, steht im Internet auf der Seite www.sita-seitenlader.info eine durch die Firma SITA ...

EVM unterstützt Anschaffung neuer Musikinstrumente

„Wir freuen uns über das Spendengeld, das der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zur Verfügung gestellt wurde. Damit möchten ...

Parkkonzept im Bahnhofsviertel: Parkausweise für Anwohner

So wird die beabsichtigte Einführung einer Parkraumbewirtschaftung auf wenige Straßenzüge beschränkt bleiben. Zusätzliche ...

Werbung