Werbung

Nachricht vom 07.05.2013    

Daufenbacher Zwergenhaus feierte Frühlingsfest

Der Frühling ist nun in seiner vollen Pracht eingekehrt – so auch im Kindergarten Zwergenhaus. Die „Zwerge“ luden Familie und Freunde vergangenen Samstag zum Frühlingsfest ein, um dies gebührend zu feiern. Theater-AG zeigte ihr Können. Hochbeet der Öffentlichkeit vorgestellt.

Der Kindergarten freut sich über das neue Hochbeet. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Daufenbach. Ein buntes Programm bot den großen und den kleinen Gästen einen unterhaltsamen Nachmittag. Zunächst führte die Theater-AG unter Leitung der Praktikantin im Anerkennungsjahr, Vanessa Rupp, das sorgsam seit dem Herbst eingeübte und von den wunderschön geschminkten Kindern zauberhaft vorgetragene Stück „Zogg“ auf: Zogg lernt in der Drachenschule alles, was man fürs Drachenleben braucht. Mit Feuereifer macht er sich ans Werk, übt fliegen, brüllen, Feuer speien, kämpfen und - Prinzessinnen entführen. Doch ohne Prinzessin Perle hätte er so manche Schwierigkeit nicht überwunden und seine Prüfungen nicht bestanden. Die Geschichte basiert auf dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson. Dem kleinen Drachen folgte die Raupe Ursula auf die Bühne, die sich nach allerhand Gemüsekonsum in einen wunderschönen Schmetterling verwandelte.

Danach hieß es Bühne frei für das Außengelände des Kindergartens. Dort und in den Gruppenräumen fanden allerlei Spiele und Aktionen statt und die Besucher erwartete das neue Hochbeet des Kindergartens. Das Zwergenhaus hatte sich ursprünglich für eine Ausschreibung vom NABU beworben. Diese suchten für ein Projekt Senioren als Hochbeet-Paten für KiTas, Fortbildung und Hochbeetbau für die ausgewählten Einrichtungen inklusive. Als das Zwergenhaus abgelehnt wurde, ging der Kindergarten in Eigeninitiative vor. Ganz frisch ist es noch, nur einen Tag vor dem Fest fertiggestellt und von einem Sponsor finanziert. Kinder und Erzieherinnen waren sichtlich froh und stolz über ihre neue Errungenschaft und auch die ersten Kulturpflänzchen hatten schon ihren Platz darin gefunden. Da gibt es in Zukunft einiges zu entdecken und allerlei Gesundes zum Naschen aus dem eigenen (Kinder-)Garten.



Ein kleiner Wermutstropfen blieb jedoch bei dem bunten Frühlingsfest: KiTa-Leiterin Dorothee Dutz bedauerte das baldige Ausscheiden von Vanessa Rupp, deren Anerkennungsjahr sich nun dem Ende neigt. Kinder und Kolleginnen haben die junge Frau gleichermaßen liebgewonnen und geschätzt und Rupps Projekt „Theater-AG“ hatte die Kleinen durch ein kreatives und erlebnisreiches Kindergartenjahr begleitet. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


SPD-Ortsverein Großmaischeid wächst weiter

Großmaischeid. Dem Vorsitzenden Guido Kern blieb es vorbehalten, den Bericht des Vorstandes vorzutragen. Kassierer Bernd ...

Rocker sehnen ausverkauftem Festival entgegen

Nürburgring. Um den Klängen weltweit erfolgreicher Rock-Künstler lauschen zu können, werden auch 2013 wieder 85.000 Menschen ...

Jugend der SG Marienhausen/Wienau besuchte Bundesligaspiele

Marienhausen. Es war für die Kids schon ein ganz besonderes Erlebnis in die großen Stadien der Bundesliga zu fahren. Die ...

Muscheid feierte Maifete

Muscheid. Der Abend begann mit dem Abholen des Maibaumes, Umzug durch den Ort und anschließend mit Hilfe tatkräftiger Unterstützung ...

REWE-Pfingst-Cup 2013 in Straßenhaus

Straßenhaus. Von Pfingstfreitag bis zum späten Sonntagnachmittag werden sich über 300 Kinder und Jugendliche in den Spielklassen ...

Damenmannschaft SG Wienau/Freirachdorf steigt in Bezirksliga auf

Dierdorf. Auch wenn man vier Spieltage vor Schluss nur noch zwei Punkte brauchte, um den Aufstieg sicher zu stellen, merkte ...

Werbung