Werbung

Nachricht vom 25.04.2013    

Produktion des Rengsdorfer Landhonigs angelaufen

Im letzten Jahr fiel bekanntlich die Honigproduktion dem schlechten Wetter zum Opfer. Dieses Jahr verspricht wesentlich besser zu werden. Der Imker Pita Holzapfel hat seine Bienen in den Rengsdorfer Apfelweg gebracht.

Hier wird der Rengsdorfer Landhonig produziert. Pita Holzapfel mit einem Teil seiner Bienen am Apfelweg. Foto: Medienagentur Jürgen Velten

Rengsdorf. Wer dieser Tage über den Apfelweg spazieren geht entdeckt auf einem PKW-Anhänger insgesamt acht Bienenstöcke. Diese Bienen gehören dem Imker Pita Holzapfel. Seine Bienen sind dabei „Rengsdorfer Landhonig“ zu sammeln. Die Freunde des Rengsdorfer Landhonigs hoffen ihn in diesem Jahr wieder genießen zu können, denn im letzten Jahr gab es keine Ernte.

Pita erklärt gegenüber dem NR-Kurier, dass „die gewählte Stelle im Apfelweg für die Bienen ideal sei. Ganz in der Nähe gibt es außen den vielen Apfelbäumen Linden, Akazien, Rubinien, wilde Himbeeren und wilde Rosen, die gute Honiglieferanten sind.“ Wenn dann die Wiesen am Apfelweg gemäht sind, wird der weiße Klee wachsen, der ebenfalls guten Honig gibt. Es wird nicht allzu lange dauern und die fleißigen Bienen haben die Waben gefüllt, vorausgesetzt das Wetter spielt in diesem Jahr mit.



Wenn es soweit ist, dann wird Pita Holzapfel die Waben Schleudern und den gewonnen Honig in die bekannten Rengsdorfer Landhonig-Gläser einfüllen. Es ist sichergestellt, dass dann auch wirklich Honig, der in diesem Jahr im Bereich Rengsdorf gewonnen wurde, drin ist. Jürgen Velten, der die Rengsdorfer Landprodukte mit seiner Medienagentur betreut, freut sich schon, den ersten Honig des Jahres 2013 probieren zu können. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Altenkirchen feiert das 5. Stadtfest

Altenkirchen. In jedem Eckchen Action: Altenkirchen feiert sein fünftes großes Stadtfest – und wie! Zum ersten Maiwochenende ...

GmbH-Gründer sollten aufpassen

Koblenz. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist nach wie vor die beliebteste Gesellschaftsform in Deutschland. Besonderen ...

Rita Lanius-Heck ist neue Präsidentin der Landfrauen

Als Vizepräsidentin wurden – wie bisher schon – Gertrud Hoffranzen aus Mehring im Kreis Trier-Saarburg sowie – neu – Gerlinde ...

Baum des Jahres in Rüscheid gepflanzt

Rüscheid. Die Wahl des Kreises den Baum des Jahres in Rüscheid zu pflanzen, hat die Gemeinde dem Umstand zu verdanken, dass ...

Mädchen lernten die Vielfalt des Arbeitsmarkts kennen

„Das war der Hammer! Ich wusste gar nicht, dass ich so was kann. Hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich echt darüber nachdenke, ...

dm-Chef Werner rät: Habt Mut zu Visionen!

Eingeladen hatte die Stadt anlässlich des Jubiläums „350 Jahre Neuwieder Freiheitsrechte“. Für Werner, dessen Lebenswerk ...

Werbung