Werbung

Nachricht vom 25.04.2013    

Baum des Jahres in Rüscheid gepflanzt

Am heutigen Donnerstag (25. 4.) ist der Tag des Baumes. Diesen Tag nimmt die Kreisverwaltung Neuwied immer zum Anlass den Baum des Jahres zu pflanzen. Die Ortswahl fiel in diesem Jahr auf die Gemeinde Rüscheid, wo drei Wildäpfelbäume in die Erde kamen.

Achim Hallerbach hebt den Wildapfel in das Pflanzloch und die Rüscheider Kinder stehen schon bereit, um das Loch wieder zu schließen. Foto. Wolfgang Tischler

Rüscheid. Die Wahl des Kreises den Baum des Jahres in Rüscheid zu pflanzen, hat die Gemeinde dem Umstand zu verdanken, dass sie kürzlich zur Schwerpunktgemeinde für die Dorferneuerung ernannt wurde (NR-Kurier berichtete). Die Gemeinde Rüscheid ist an ihrem Biotop jetzt um drei Wildäpfelbäume reicher. Der zur Familie der Rosengewächse gehörende Baum kann bis zu 100 Jahre alt werden und dabei eine Höhe von bis zu zehn Metern erreichen.

Der Wildapfel ist in unseren Breiten sehr selten geworden, obwohl er keine besonderen Anforderungen an den Boden stellt. Der Holzapfel, wie er auch landläufig genannt wird, hat jedoch kaum eine wirtschaftliche Bedeutung und wurde deshalb auch nicht gepflegt und gefördert. Als Bereicherung des Artensystems im Ökosystem könnte er durchaus wieder an Bedeutung gewinnen.



„Die Biodiversität ist ein weltweites Anliegen von Politik und Gesellschaft, dem auch im Kreis Neuwied Rechnung getragen werden muss“, meinte der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach bei der Pflanzaktion. Die Ortsbürgermeisterin Heike Schmitz konnte rund 40 Einwohner begrüßen, die der Anpflanzung beiwohnten. Viele Familien mit Kindern waren gekommen und die Kinder hatten Spaß, beim Einpflanzen mithelfen zu dürfen. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Produktion des Rengsdorfer Landhonigs angelaufen

Rengsdorf. Wer dieser Tage über den Apfelweg spazieren geht entdeckt auf einem PKW-Anhänger insgesamt acht Bienenstöcke. ...

Altenkirchen feiert das 5. Stadtfest

Altenkirchen. In jedem Eckchen Action: Altenkirchen feiert sein fünftes großes Stadtfest – und wie! Zum ersten Maiwochenende ...

GmbH-Gründer sollten aufpassen

Koblenz. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist nach wie vor die beliebteste Gesellschaftsform in Deutschland. Besonderen ...

Mädchen lernten die Vielfalt des Arbeitsmarkts kennen

„Das war der Hammer! Ich wusste gar nicht, dass ich so was kann. Hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich echt darüber nachdenke, ...

dm-Chef Werner rät: Habt Mut zu Visionen!

Eingeladen hatte die Stadt anlässlich des Jubiläums „350 Jahre Neuwieder Freiheitsrechte“. Für Werner, dessen Lebenswerk ...

SPD Niederbieber-Segendorf mit den Bürgern im Gespräch

In der Altentagesstätte konnten noch weitere Teilnehmer für die Gesprächrunde begrüßt werden. Diskutiert und auch ausführlich ...

Werbung