Werbung

Nachricht vom 22.04.2013    

Agenda 2010 war Thema beim Bürgerforum Heimbach-Weis

Das Frühjahrs-Bürgerforum der Heimbach-Weiser Christdemokraten widmete sich dem Thema „Soziale Gerechtigkeit“. Der CDU-Ortsverband Heimbach-Weis/Block nahm das zehnjährige Jubiläum der Agenda 2010 zum Anlass des Themenschwerpunktes.

Das Podium beim Frühjahrs-Bürgerforum in Heimbach-Weis.

Vorsitzender Markus Blank freute sich über das anhaltende Interesse an den Bürgerforen, denn neben einem Schwerpunktthema stand auch dieses Mal der konstruktive Austausch zu politischen Themen rund um Dorf und Stadt auf dem Programm.

Einen „Hautnaheinblick“ aus der beruflichen Praxis gab der Fachanwalt für Sozialrecht und Ortsvorsteher von Heimbach-Weis, Michael Kahn, mit seinem Impulsvortrag. Er lobte das Maßnahmenpaket der Agenda 2010, denn „Ziel der Agenda 2010 war es, die deutsche Wirtschaft nach dem Kollaps des Neuen Marktes wieder in Gang zu bringen, das Staatsdefizit zu senken und die Zahl der vier bis fünf Millionen Arbeitslosen zu verringern“, so Kahn.

In den Anfangsjahren sorgten Gesetzeslücken für Missbrauchsfälle, die dem Ansehen geschadet haben: „Sozialhilfeempfänger waren zu Beginn der Agenda ähnlich beliebt wie Privatpatienten.“ Die Fälle von „Viagra-Ralle“ oder „Yacht-Hans“ hatten mit der Sozialreform ein Ende. Die aktuellen Regelungen bestimmen die Leistungshöhe. Und auch wenn die Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe sinnvoll gewesen sei, „muss die Arbeit der Jobcenter und deren juristische Bewältigung besser werden“, mahnte Rechtsanwalt Michael Kahn.



Aus den Reihen der Gäste konnten viele von persönlichen Erlebnissen im Bekanntenkreis berichten und Michael Kahn stellte fest: „Wenn jemand unverschuldet in die Bedürftigkeit gerät, muss sichergestellt sein, dass ihm schnell geholfen wird.“

Aktuelle Heimbach-Weiser Themen
Der Dauerbrenner Mittelweg wurde auch beim zurückliegenden Bürgerforum wieder Thema. Bürgermeister Reiner Kilgen betonte, dass die letzten offenen Grundstücksfragen geklärt und die Mittel bereit gestellt seien. „Die Ausschreibung kann beginnen und die Stadt Neuwied wird dies auch regelmäßig schriftlich beim LBM anmahnen“, erklärte Kilgen.

Außerdem konnte der Bürgermeister verkünden, dass der geplante Zaun um den neuen Kinderspielplatz im Bitzen in den nächsten zwei Wochen errichtet werden soll. Die Verkehrssicherungsmaßnahmen an der Kreuzung Burghofstraße/Am Königsgericht zeigen Erfolg, denn „seit der Fahrbahnverengung wurde kein neuer Verkehrsunfall registriert“, berichtete Ortsvorsteher Michael Kahn. Nach der einjährigen Testphase werde man sich über eine permanente Lösung Gedanken machen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


dm-Chef rückt den Menschen in den Mittelpunkt

Er hat aus seinem Leben ein unternehmerisches, moralisches und sozialpolitisches Gesamtwerk gemacht. Dies sagt der Philosoph ...

Tag der offenen Tür beim TCK Anhausen

Anhausen. Seit den glorreichen Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf ist das öffentliche Interesse am Tennissport stark ...

Big Band Georg Wolf spielt “Jahrhundert-Hits”

Kleinmaischeid. Am Samstag, dem 4. Mai um 20.00 Uhr und am Sonntag, dem 5. Mai um 17.00 Uhrwollen die Musiker ihr Publikum ...

Energiewende im Landkreis Neuwied

Waldbreitbach. Die Landtagsabgeordnete Maria-Elisabeth Bröskamp (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hat im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe ...

Wichtiger Arbeitssieg für die SG Ellingen

Ellingen. Die SG Ellingen schaffte es nicht sich für die tollen Spielzüge, die direkt von Anfang an gezeigt wurden, zu belohnen. ...

Maifeiertage erfordern Verlegungen Müllabfuhr

Kreis Neuwied. Wie im Abfuhrkalender des Kreises Neuwied bereits veröffentlicht, verschiebt sich die Müllabfuhr wegen des ...

Werbung