Werbung

Nachricht vom 27.03.2013    

Familienzuwachs im Streichelzoo Neuwied

Das Streichelgehege ist eine der Hauptattraktionen im Zoo Neuwied. Kein Wunder, denn hier können kleine und große Besucher im wahrsten Sinne des Wortes mit den Tieren auf Tuchfühlung gehen. Neugierige Ziegen und Schafe warten nur darauf, dass sie gekrault oder mit den am Gehegeeingang hängenden Bürsten gestriegelt werden.

Im Zoo Neuwied kann Nachwuchs im Streichelgehege bestaunt werden.

Neuwied. Im Streichelzoo dürfen die Besucher die Tiere auch füttern. Im restlichen Zoo ist dies nicht gestattet. An der Kasse und im Zoo-Shop kann man spezielles Futter kaufen, das die Ziegen so gerne mögen, dass sie es unvorsichtigen Besucher manchmal übermütig aus der Hand stibitzen und samt Papiertüte genüsslich verspeisen. Aber nicht nur der unstillbare Appetit der Ziegen ist schuld daran, dass man im Streichelzoo in den letzten Wochen viele dicke Bäuche sah:

Pünktlich zu Ostern gibt es jedes Jahr eine Geburtenwelle, durch die sich der Streichelzoo in einen richtigen Kindergarten verwandelt. Ein bis drei Jungtiere bekommen die Mütter üblicherweise, bei mehreren Geburten pro Tag kann das schon mal einen Zuwachs von bis zu zehn Lämmern pro Tag bedeuten. Die Kleinen versuchen sofort nach der Geburt aufzustehen und unternehmen nicht selten noch am gleichen Tag erste Ausflüge nach draußen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anfangs noch etwas wackelig auf den Beinen machen die Lämmer schon nach wenigen Tagen mit übermütigen Bocksprüngen den Streichelzoo unsicher. Ihnen dabei zuzuschauen und die zutraulichen Winzlinge zu streicheln macht den Besuch im Zoo Neuwied jetzt noch schöner. Mit dem sonst so beliebten Ziegenfutter kann man den Jungtieren jedoch noch keine Freude machen: in den ersten Wochen trinken sie ausschließlich Milch.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


KSC Puderbach beim Zwonitzpokal erfolgreich

Puderbach/Burkhardsdorf. Das Training am Freitag war für alle eine gute Gelegenheit mit anderen guten Partnern neues wie ...

Frohe Ostern – tun Sie was dafür!

Sie möchten Neuwied näher kennenlernen, wie wäre es mit einer Stadtführung? Auch als alteingesessener Bürger kann man dabei ...

Erste Frühlingsboten erreichen den Arbeitsmarkt

Neuwied/Altenkirchen. Zumindest auf dem Arbeitsmarkt scheinen sich erste Frühlingsanzeichen bemerkbar zu machen. Trotz der ...

Einbrecherbande überführt – Polizei bittet um Mithilfe

Berlin/Region. Seit Anfang 2012 wurde in enger Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden in Dänemark, der Staatsanwaltschaft ...

Steuerberaterkammer RLP informiert

Region. Welche Ausgaben des Steuerpflichtigen zu den Werbungskosten und welche zu den Sonderausgaben gehören, ist im Einkommensteuergesetz ...

Bahnlärm, Rasselstein, Wasserversorgung und Finanzen Themen im SPD-Kreisausschuss

Michael Mahlert, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, schilderte ausführlich den Sachstand zum Thema Kreditaufnahme ...

Werbung