Werbung

Nachricht vom 15.03.2013    

Bahnlärm im Rheintal bleibt Thema

In Neuwied gibt es regelmäßig Demonstrationen gegen den Bahnlärm. Alle politischen Parteien und Bürgerinitiativen haben sich dem Thema angenommen. Es gibt zu dem Thema unterschiedliche Meinungen. Hier ein Leserbrief zu dem Bahnlärm von Elisabeth Bröskamp (MdL):

"Es scheint der CDU im Kreis Neuwied mächtig auf die Nerven gegangen zu sein, dass ich bei unserem GRÜNEN Neujahrsempfang 2013 Herrn Rüddels Engagement zum Bahnlärm als populistisch und wahlkampfmotiviert tituliert habe. Es ist aber nicht nur mir aufgefallen, dass seit dem jede Woche mehrere Artikel zum Bahnlärm von ihm veröffentlicht werden. Als hätte es für ihn und die CDU nie ein anderes Thema gegeben.

Sicherlich ist es wichtig hier nicht parteipolitisch unterwegs zu sein. Ich bin übrigens selber schon einige Jahre in einer BI gegen Bahnlärm und ich habe auf einer Jahreshauptversammlung gesagt, man müsse entlang des Rheins (rechts- und linksrheinisch) viele Bi`s gründen. Zu dem Zeitpunkt gab es im Kreis Neuwied nur eine IG gegen Bahnlärm! Anscheinend wurde meine Idee aufgegriffen und nun haben wir mittlerweile viele BI´s entlang der Strecke.

Den Bahnlärm bekämpfen wir am besten alle zusammen, sonst tut sich nie etwas! Allerdings scheinen Sie, Frau Demuth, mir auch nicht immer zugehört zu haben und Sie behaupten Dinge, die nicht der Wahrheit entsprechen (auch bei mehrmaliger Behauptung sind sie immer noch falsch!). Ich habe schon an der besagten Bahnstrecke gewohnt, da waren Sie noch nicht einmal geboren! Zwischen unserem Grundstück und der Bahn, bzw. der B 42 ist gerade einmal der Fahrradweg in Richtung Leubsdorf gewesen. Viele Ihrer CDU-Kollegen wissen das. Fragen Sie die doch einfach mal. Herr Lotzmann (CDU Bad Hönningen) sprach deswegen von einer „lebenden Zeitzeugin“ in Sachen Bahnlärm und meinte mich damit bei der letzten Veranstaltung im Bad Hönninger Rathaus.



Liebe Frau Demuth, fragen Sie doch erst einmal ihre eigenen Leute, bevor Sie Unwahrheiten verbreiten und noch etwas: Ich war 1998 noch nicht im Landtag. Aber gegen den Bahnlärm bin ich seit 1981, da sind wir nämlich nach Ariendorf gezogen und Schallschutzfenster sowie den Immobilienverkauf und seine Tücken in Bahnnähe haben wir auch schon durch!

Und noch was: Ich habe Sie beide heute in Neuwied bei der DEMO vermisst!"
Leserbrief von Elisabeth Bröskamp (MdL):


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Bundesagentur für Arbeit will Kinderzuschlag nicht mehr vor Ort bearbeiten

Region. Der Kinderzuschlag ist eine Leistung, die Familien bekommen, deren Einkommen für die Erwachsenen ausreicht, aber ...

Hallen-Kreismeisterschaft der Kinder- und Jugendleichtathleten

Dank des besonderen Einsatzes der Familie Seitz und zahlreicher Helfer wurde diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. ...

Feuer macht Haus in Dierdorf unbewohnbar

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits teilweise in Flammen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr ...

Unterwasserhochzeit – Eine tolle Liebesgeschichte

Neuwied/Regensburg. Die Geschichte des Regensburger Paares ist eine ganz besondere: Vor gut 17 Jahren lernen sich Justina ...

Naturschutzverbände erneuern Kritik an LEP IV

Region. Anlässlich der Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Landtages am Donnerstag, 14. März erneuern die zehn anerkannten ...

Ülkü Özdemir schießt IGS Selters zum Landessieg

Selters. Vor großer Kulisse und atemberaubender Stimmung in der proppenvollen Sporthalle der Technischen Universität Kaiserslautern ...

Werbung