Werbung

Nachricht vom 04.03.2013    

Unterschiedliche Meinung zu Kosten der erzieherischen Hilfen

Die Kosten der erzieherischen Hilfen sind immer wieder Thema der politischen Diskussion über die Kinder- und Jugendhilfe. Das Land unterstützt die Kommunen bei der Bewältigung der Kosten der Hilfen zur Erziehung (HzE) in erheblicher Höhe, es ist eine Pflichtaufgabe.

Neuwied. Zu den Äußerungen des 1. Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach, dass die Beteiligung des Landes Rheinland-Pfalz an den Kosten für Hilfen zur Erziehung wenig zufrieden stellend sind und der Landkreis eigentlich eine Summe von 880 000 Euro mehr vom Land erhalten müsse, geht man von den Zahlen von 2002 aus, reagiert Elisabeth Bröskamp, kinder- und familienpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz mit Unverständnis und erwidert:

„ Aufgrund der Bundesgesetzgebung sind die Hilfen zur Erziehung vollständig in kommunale Verantwortung gestellt worden, was von den Kommunen mehrheitlich auch so gewollt war. Es ist unbestritten, dass die Kosten der Hilfen zur Erziehung eine große Belastung für die Kommunen darstellen und sie Jahr für Jahr steigen. Um die Ursachen für diese Steigerung beheben zu können, sind erhebliche Anstrengungen aller staatlichen Ebenen erforderlich. Vor diesem Hintergrund ist es positiv zu vermerken, dass das Land Rheinland-Pfalz trotzdem Verantwortung übernommen hat und im Rahmen seiner Möglichkeiten die Kommunen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben in diesem gesellschaftspolitisch sensiblen und wichtigen Bereich finanziell unterstützt. Diese Unterstützung ist in 2002 dahingehend verändert worden, dass nicht mehr 25 % der gesamten Kosten generell übernommen werden, sondern ein Festbetrag von 40,4 Mio. Euro in 2002 plus 2 % jährliche Steigerungsrate gesetzlich festgeschrieben wurde. Zurzeit handelt es sich immerhin um einen Gesamtbetrag von rund 50 Mio. Euro im Jahr.



Ich möchte ausdrücklich betonen, dass außer den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg kein einziges bundesdeutsches Flächenland diese Leistung überhaupt übernimmt, auch die CDU geführten Länder nicht – daher halte ich die Äußerungen von Herrn Hallerbach für unhaltbar. Es erscheint mir populistisch und politisch motiviert zu sein, wieder einmal gegen die Rot-Grüne Landesregierung zu schießen.“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Rüddel gegen Privatisierungs- und Ausschreibungspflicht

Kreisgebiet/Berlin. „Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und ich persönlich sprechen sich ausdrücklich gegen jegliche ...

Kreisjugendpflege Neuwied bietet zwei Veranstaltungen

Am 22.03.2013 organisiert die Kreisjugendpflege Neuwied eine Tagesfahrt zur Ruppertsklamm nach Lahnstein. Kinder zwischen ...

Dreister Holzdiebstahl – Zeugen gesucht

Abtransportiert wurde das Holz von einem großen schwarzen oder dunkelblauen Geländewagen, der einen Anhänger mit einem Gitteraufbau ...

VHS bietet Makro- und Naturfotografie im Haerle Park

Neuwied. Der Park vereinigt umfangreiche Pflanzensammlungen verschiedenster Gattungen mit Rosen, wertvollen Solitärpflanzen ...

In der Verbandsgemeinde Puderbach gibt es „Kümmerer“

Puderbach. Ein Satz des neuen Verbandsbürgermeister Volker Mendel war bei seinem Amtsantritt: „Menschen sollen möglichst ...

Auf der Suche nach Alltagshelden

Kreis Altenkirchen/Neuwied. „Sie engagieren sich im Kreis Neuwied oder Altenkirchen ehrenamtlich und setzen sich für Stärkung ...

Werbung