Werbung

Nachricht vom 22.01.2013    

"Udo"im Bademantel beim Neujahrskonzert des Bläserchors Schöneberg

Asbach. Mit einem „Best of“ der letzten zehn Jahre begeisterten die Musiker des Bläserchors Schöneberg ihre Gäste beim Neujahrskonzert. Ein Höhepunkt war der Auftritt von Chorleiter Rüdiger Bröhl als Udo Jürgens im weißen Bademantel.

Das Beste der vergangenen zehn Jahre bot der Bläserchor Schöneberg seinen Gästen im voll besetzten Bürgerhaus Asbach.

Beim diesjährigen Neujahrskonzert des Bläserchors Schöneberg galt es, ein kleines Jubiläum zu begehen, denn Rüdiger Bröhl ist bereits seit zehn Jahren musikalischer Leiter des Ensembles. Diesmal hatten alle Musiker im Vorfeld das Programm des Abends aus den besten Stücken der vergangenen zehn Jahre zusammengestellt.

Die musikalische Zeitreise begann mit dem Militärmarsch Nr. 1. Weiter wurden Stücke von Johann Strauss dargeboten. Die beiden Moderatoren des Abends, Michaela Otto und Christoph Limbach, berichteten - mit einem Augenzwinkern - dass die Stücke mitunter nicht immer so leicht einzustudieren sind, wie sie sich vielleicht für das Publikum anhören, erst recht nicht unter der strengen Aufsicht von Rüdiger Bröhl.

Im zweiten Teil des Abends ging es dann modern zur Sache. Filmmusiken von „Robin Hood“ und dem „Fluch der Karibik“ entführten die Gäste in die Glamourwelt von Hollywood. Bei der „Register-Show“ gaben die Moderatoren einen nicht ganz „bierernst“ gemeinten Einblick in das soziale Gefüge der Musiker untereinander.

Da Rüdiger Bröhl bekennender Udo-Jürgens-Fans ist, durfte dieser im großen Finale natürlich nicht fehlen. Stilgerecht kam Bröhl im schwarzen Anzug mit rotem Einstecktuch auf die Bühne, und für einen Moment hätte man annehmen können, dass Jürgens leibhaftig im Asbacher Bürgerhaus auf der Bühne steht. Nicht enden wollender Applaus verlangte nach einer Zugabe. Bei dieser setzte der Dirigent noch einen drauf und zelebrierte sein Dirigat im weißen Udo-Jürgens-Bademantel.



Alle hoffen, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Bläserchor und ihrem Dirigenten Rüdiger Bröhl noch lange anhält.

Für das nächste Neujahrskonzert hat sich der Verein etwas ganz besonderes ausgedacht: Alle Gäste sind eingeladen, das Programm aus Stücken der Neujahrskonzerte der letzten 20 Jahre zusammenzustellen. Das Formular zur Auswahl ist bei allen aktiven Mitgliedern erhältlich und kann bei diesen auch wieder abgegeben werden. Auf das Ergebnis sind alle Musiker jetzt schon gespannt und freuen sich auf das kommende Neujahrskonzert 2014.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Ehlscheider Möhnen laden zum Karneval

Ehlscheid. Mit dabei sind das Neuwieder Prinzenpaar, die „heißen Socken“, das Funkencorps Blau-Gold aus Leubsdorf, die Moonlight ...

Neuer Internetauftritt für Botschaften aus der Wirtschaft

Unter www.ihk-arbeitsgemeinschaft-rlp.de veröffentlichen die IHKs aus Koblenz, der Pfalz, Rheinhessen und Trier unter anderem ...

Programm Kino

METROPOL 400 Plätze – Grossleinwand – digitales Bild
Ab 16 J. – tägl. 20.00, Fr.bis So.a. 17.00 Uhr-8,50.€,Mo.-Mi. 6,50€
...

Vereine spenden Gewinn des Weihnachtsmarkts

Beim Vereinstreffen Anfang Januar 2013 wurde dann folgende Festlegung getroffen: Eine Spende von 500 Euro geht an die evangelische ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Rengsdorf. Für ein Jahr arbeiten die Freiwilligen an einer Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht und ...

TOP-Programm für Raubacher Schützenfest steht

Raubach. What Time is it? – It’s TOOLTIME. Am Freitagabend rockt eine der angesagtesten Bands das Raubacher Zelt – „TOOLTIME“ ...

Werbung