Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

Immer wieder erfolgreiche Drogen- und Alkoholkontrollen

Straßenhaus. Auch im Jahr 2013 wird das erklärte Ziel „Bekämpfung von Alkohol- und Drogenfahrten“ der Polizeiinspektion Straßenhaus mit intensiven Kontrollmaßnahmen verfolgt. Allein innerhalb der letzten beiden Tage fielen den Polizeibeamten der Inspektion Straßenhaus bei Kontrollen in ihrem Dienstgebiet erneut vier verkehrsuntüchtige Autofahrer auf. Gegen die Verantwortlichen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

Alkohol und/oder Drogen - und dann Autofahren: Das geht gar nicht! Die Polizei kontrolliert intensiv und erwischt immer meher Sünder. Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de

Montagmittag in Asbach
Während einer Verkehrskontrolle wurden bei einer 33-jährigen PKW-Fahrerin drogentypische Verhaltensweisen festgestellt. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC und Amphetamin. Die Frau ist bereits mehrfach wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz in Erscheinung getreten. Ihr wurde eine Blutprobe zur Beweisführung entnommen.

Montagnachmittag in Bürdenbach
Bei einem 29-jährigen PKW-Fahrer wurden ebenfalls drogentypische Verhaltensweisen festgestellt. Der Schnelltest reagierte positiv auf THC. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen.

Dienstagmorgen in Asbach
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle fiel eine 42-jährige PKW-Fahrerin mit einer deutlichen Alkoholfahne auf. Ein Alkoholtest ergab den Wert von 2,08 Promille. Nach der Entnahme der Blutprobe wurde ihr Führerschein sichergestellt.



Dienstagmittag in Dierdorf
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle zeigten sich bei einem 22-jährigen PKW-Fahrer drogentypische Verhaltensweisen. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf THC und Amphetamin. Dem jungen Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Sowohl bei ihm als auch bei seinem 23-jährigen Beifahrer konnten zudem insgesamt fünf Gramm Marihuana und 15 Gramm Amphetamin gefunden und sichergestellt werden. Neben der Fahrt unter Drogeneinfluss durch den 22-jährigen wurde gegen beide Personen zusätzlich ein Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Puderbacher Klärwerk Hölzchens Mühle im Umbau

Puderbach. Startschuss war im Herbst 2010 und die endgültige Fertigstellung ist im Jahr 2017 geplant. Es ist eine gewaltige ...

Jahreshauptversammlung des HC Vorwärts Rüscheid

Der 1. Geschäftsführer Heinz Schmitz verlas den Geschäftsbericht für das Jahr 2012. Am 17. März 2012 fand die Müllsammelaktion ...

Spanische Jugendliche werden im Großraum Koblenz ausgebildet

Eine Jugendarbeitslosigkeit von 52 Prozent auf der einen Seite, die Suche nach handwerklichem Nachwuchs auf der anderen Seite ...

SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein

Region. „Ziel des Planspiels Zukunftsdialog ist es, jungen Menschen spielerisch einen Eindruck von der Arbeit einer Fraktion ...

Bahnlärm am Rhein bleibt auf der Agenda

Region. Als Sabine Bätzing-Lichtenthäler 2002 in den Deutschen Bundestag gewählt wurde, dauerte es nicht lange, bis die ersten ...

Turbulente Ratssitzung beim Thema Biogasanlage Neitzert

Neitzert. Der Ortsgemeinderat Rodenbach hatte sich in seiner Sitzung am gestrigen Abend (8.1.) mit dem Bebauungsplanentwurf ...

Werbung