Werbung

Nachricht vom 07.01.2013    

Narrenfahrplan der Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid

Kleinmaischeid. Dieses Mal zum ersten Mal mit einer liebreizenden Prinzessin. Heike I. übernimmt das närrische Zepter und wird mit geballter „Frauenpower“ die Narren durch die Session begleiten. Es wird nicht nur zum ersten Mal eine Prinzessin alleine an der Spitze der Narrenschar sein, sondern sie geht mit ihren „Mädels“ (Gefolge) einen neuen und offenen Weg. Die Karnevalsgesellschaft freut sich sehr, sie dabei tatkräftig unterstützen zu dürfen.

Heike I. mit ihren Mädels. Foto: Wolfgang Tischler

Närrischer Fahrplan für 2013
1. Sitzung: Samstag, 12. Januar 2013 um 20.11 Uhr
Jetzt geht´s los - die fünfte Jahreszeit beginnt! Es wird das Kostüm aus dem Schrank gezerrt und in die Narrhalla gerannt. Bei einem bunten Programm, wir hoffen doch sehr das schon viele Aktive fleißig üben, wollen wir einige fröhliche Stunden miteinander verbringen.
2. Sitzung: Samstag, 02. Februar 13 um 20.11 Uhr
Preis-Kostüm-Ball: Samstag, 09. Februar 13 um 20.11 Uhr
Kinderkarneval: Sonntag, 10. Februar 13 um 15.11 Uhr
Rosenmontagszug: 11. Februar 13 um 14.11 Uhr Umzug anschließend Narrentreiben

Alle Veranstaltungen finden im Bürgerhaus Kleinmaischeid statt. Wer noch keine Karten die Sitzungen hat kann, Restkarten an der Abendkasse erhalten (wenn vorhanden) oder bei unserem Kassierer Adam Sellers.

Damit dem Jugendschutzgesetz Folge geleistet werden kann, wird die Karnevalsgesellschaft bei den Veranstaltungen farbige Bändchen ausgeben, die dem Servicepersonal ermöglichen, die Ausgabe von alkoholischen Getränken zu kontrollieren. Um einen reibungslosen Ablauf bei den Sitzungen zu gewährleisten ist es wichtig, dass die Besucher früher kommen und alle Jugendliche einen Personalausweis mit sich führen. Info hierzu erteilt die 1. Vorsitzende Petra Flammersfeld 02689 / 6538 ab 18 Uhr.



Aktivenversammlung Dienstag 08. Januar 2013 um 20 Uhr im Lokal „Zum Isertal“. Hier werden die Aktiven gemeinsam das Programm zusammenstellen und hoffen das von jeder Gruppe mindestens ein Vertreter anwesend ist, damit die Verantwortlichen, wenn möglich auf die individuellen Wünsche eingehen und alles notwendige besprechen können. Jetzt freuen sich alle Kleinmaischeider Karnevalsfreunde auf eine abwechslungsreiche und fröhliche Session 2013.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Deutlicher Einwohnerrückgang in Dierdorf

Dierdorf. Im Vergleich zum 31.12.2011 weist die Verbandsgemeinde Dierdorf bei den Einwohnern mit Hauptwohnsitz einen Rückgang ...

Westerburger Pfefferkuchenmarkt wurde zum Erfolg

Hachenburg/Westerburg – Es ist schon seit einigen Jahren Tradition, dass der Verein Charity-Event und die Aktionsgemeinschaft ...

Neuer Vorstand bei der Westerwald Bank

Hachenburg. Dr. Ralf Kölbach ist seit dem 1. Januar hauptamtliches Vorstandsmitglied der Westerwald Bank eG. Nach seiner ...

MGV Dierdorf gab nachweihnachtliches Konzert

Dierdorf. Viele Anhänger der Chormusik waren der Einladung des MGV Dierdorf gefolgt und bekamen am gestrigen Sonntagabend ...

Spannung und Überraschungen bei der Vereinsmeisterschaft des TTC Maischeid

Den Gewinnern in den einzelnen Klassen winkten tolle Sachpreise, gestiftet unter anderem von der Westerwaldbank Großmaischeid. ...

Viele Sternsinger waren unterwegs

Dierdorf. In den letzten Tagen brachten die Sternsinger ihren Segen "Christus mansionem benedicat" ("Christus segne dieses ...

Werbung