Werbung

Nachricht vom 26.12.2012    

Ausstellung Carnevale di Venezia in der VHS Neuwied

Der Rengsdorfer Fotograf Rolf Weingarten präsentiert ab Dienstag, 8. Januar 2013 im Foyer der VHS Neuwied die Ausstellung „Carnevale di Venezia“. Die farbenprächtigen Aufnahmen vom Karneval in Venedig sind bis zum 18. März 2013 zu sehen.

Venezianische Masken. Foto: Rolf Weingarten

Neuwied. Rolf Weingarten ist von Beruf Maschinenbauingenieur und Fotograf mit Leib und Seele. Ausgestattet mit seiner Fotoausrüstung fährt seit einigen Jahren immer zum Karneval in die Lagunenstadt. Nach zwölf Stunden Fahrt kommt der Fotofreund in Cavallino, einem kleinen Örtchen gegenüber der Lagune an. Der Karneval wird offiziell zehn Tage vor Aschermittwoch mit dem Engelsflug eröffnet. Dabei schwebt ein Prominenter (an einem Stahlseil gesichert) vom Campanile herab über den Markusplatz. Von da an gibt es in der Stadt auf verschiedenen Bühnen künstlerische und artistische Darbietungen. Privatpersonen flanieren in Kostümen durch die Stadt, in der Mehrzahl natürlich um den Markusplatz herum. Die meisten Besucher kommen am Wochenende vor Aschermittwoch. Für die Kostümierten bilden die Parade und die Preisvergabe für das schönste Kostüm am Sonntag den Höhepunkt. „Der Carnevale ist ein niveauvoller, kultureller Fasching“, sagt Weingarten.



Die Stadt hat ihren ganz eigenen Rhythmus, ihr ganz eigenes Flair. Und auch das ist es, was Weingarten so anzieht. „Es ist eine Welt für sich und jedes Jahr entdecke ich etwas Neues.“ Vor allem wenn man sich in die Gassen abseits der beiden Touristenmagnete Markusplatz und Rialtobrücke begibt, entdeckt man das ursprüngliche Venedig. Hier kann man auch mal alleine sein. Immer wieder gibt es dann kleine Geschäfte, Bars und Restaurants.

Am Karnevalsdienstagnachmittag setzt er sich dann wieder in den Bus. Denn an Aschermittwoch ist auch für Weingarten alles, was mit Venedig zu tun hat, fast vorbei. Zu Hause gilt es dann die Fotos zu sichten, zu bearbeiten und auf seiner Homepage (www.picture-world.net) einzustellen. Da kann man dann sehen, wie es war – beim Karneval in Venedig. Eine Auswahl seiner Aufnahmen präsentiert er nun erstmals in der VHS Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Glücksbringer und gute Vorsätze

Kreisgebiet. Das Kleeblatt, der Schornsteinfeger, das Schwein, der Marienkäfer und das Hufeisen sind wohl die häufigsten ...

Kindergarten Raubach wird erweitert

Dort, wo zurzeit noch Sträucher und Spielgeräte für die Jüngsten der Kita stehen, sollen in wenigen Wochen die Bauarbeiten ...

2013 ist das „Europäische Jahr der Bürgerinnen und Bürger“

Brüssel/Region. Das Europäische Parlament hat das Jahr 2013 zum „Europäischen Jahr der Bürgerinnen und Bürger“ ernannt. Ziel ...

Weihnachtskultparty Oberraden lockte Tausende

Oberraden. Viele hatten auf den Termin schon hingefiebert. Auf die große Weihnachtkultparty in Oberraden. Schon seit vielen ...

Graue und braune Tonne werden von Greifarm entleert

Denn beim Seitenlader rollt kein Mitarbeiter als Lader mehr die Tonnen an das Fahrzeug. Der Seitenlader hat einen Greifarm, ...

Unternehmer investiert im Zentrum von Dierdorf

Michael Frohn aus Elgert betreibt seit 1997 das Mega-Sun Sonnenstudio Good Looking in der Obertorstraße. Dort ist er Mieter. ...

Werbung