Werbung

Nachricht vom 16.12.2012    

Weihnachtsmarkt in Hachenburg ein voller Erfolg

Der historische Weihnachtsmarkt in Hachenburg bot in diesem Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm. Der Werbering und die Stadt sorgten dafür, dass die gut 30.000 Besucher viel erleben, genießen und angenehm einkaufen konnten.

Hachenburg wünscht Frohe Weihnachten. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Am heutigen Sonntagabend (16.12.) ging der viertägige Hachenburger historische Weihnachtsmarkt zu Ende. Schon zur Eröffnung am Donnerstag waren tausende von Besucher gekommen. Dies setzte sich an allen Tage und auch zum heutigen verkaufsoffenen Sonntag fort. Trotz leichtem Regen ließen sich die Besucher nicht abhalten und strömten in die Hachenburger Innenstadt.

Wie schon in den vergangen Tagen, gab es auch am Sonntag ein umfangreiches Rahmenprogramm. Vor der Westerwald Bank zeigte der Holzschnitzer Bernd Euteneuer in der Zeit von 12 bis 18.00 Uhr wie man fantasievolle und detailreiche Figuren mit der Motorsäge aus Holzblöcken schält. Für Kinder ab vier Jahren gab es ein besonderes Angebot: Petra Schuff vom Theaterhaus Alpenrod war ab 15.30 Uhr zu Gast im Veranstaltungsraum der Bank. Mit dabei: „Pettersson und Findus. In der Schalterhalle waren die Stände, die alle für einen guten Zweck engagiert waren, ständig umlagert. Ein Glasbläser zeigte sein künstlerisches Können.

In der Stadt schoben sich die Menschen zwischen den Ständen und Buden hindurch. Gut kam der Holzschnitzelbelag bei der Westerwald Bank an. Besonderen Anklang fanden auch die roten Künstlerzelte, in denen unterschiedliche Kunst dargeboten wurde und käuflich erworben werden konnte. Die Künstler zeigten sich am heutigen Abend ebenfalls zufrieden.



Der Weihnachtsmann verzauberte auf dem Alten Markt an allen Tagen die Kinderherzen. Strahlend nahmen die Kleinen ihr Präsent vom Heiligen Mann entgegen. Wer alle Programmpunkte und das umfangreiche Kulturprogramm, wie die Thüringer Zunftstraße und die Kunstmeile in der Wilhelmstraße, die Kunstausstellung in der Schwanenpassage erleben wollte, konnte den ganzen Tag in Hachenburg bleiben, ohne das es langweilig wurde. Nicht zu vergessen die Lesestunden und das Plätzchenbacken im Vogtshof und im Haus Perlengasse.

Hachenburg zeigte sich in den Tagen des historischen Weihnachtsmarktes von seiner besten Seite. „Es ist der schönste Markt weit und breit“, dies war von vielen Besuchern zu hören, die sich schon den Termin für das kommende Jahr vorgemerkt haben. Wolfgang Tischler



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Dierdorf/Selters investiert 240.000 Euro in neue Endoskopie-Türme

Die neuen Geräte der Firma Fujifilm bestechen durch eine hochauflösende HD (High Definition) Technik und erleichtern unter ...

Verdienstkreuz am Bande für Dr. Wolfgang Linckelmann


Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und anschließender Promotion war Dr. Wolfgang Linckelmann zunächst als wissenschaftliche ...

Jutta Golinski ist neue Chefin der VHS Neuwied

NR-Kurier: Wie wurden Sie auf die freiwerdende Leitungsstelle der VHS aufmerksam?

Jutta Golinski: Sie ist mir in den Stellenangeboten ...

TSG Urbach scheidet im TT-Intercup aus

Urbach. In der ersten Runde hatten sich die Urbacher Spieler gegen den Belgischen Club TTC And Leie Lauwe mit 4:3 durchgesetzt. ...

Jugendtreff Buchholz gibt auf

Am 31.12.2011 wurde die Kampagne „Rettet den Jugendtreff“, die auf ein umfangreiches Rettungskonzept aufgebaut war, gestartet. ...

Förderverein unterstützt Kinderklinik am Elisabeth-Krankenhaus mit 85.000 Euro

Ohne die Unterstützung des Vereins, das stellte Krankenhausoberin Therese Schneider in ihrer Begrüßung bei der Spendenübergabe ...

Werbung