Werbung

Nachricht vom 14.12.2012    

Bernd Reutemann kommt nach Oberhonnefeld

„Das Service-Kamasutra“ - …unser Weg zum Dienstleister des Jahres. Das Wirtschaftsforum Rengsdorf hat Bernd Reutemann zu einem Vortrag am 26. Februar 2013 in Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld eingeladen.

Bernd Reutemann kommt auf Einladung des Wirtschaftsforums Rengsdorf zu einem Vortrag.

Oberhonnefeld. Bernd Reutemann, Autor und Referent ist ein Unternehmer mit Leidenschaft. Seine Führungsprinzipien sind Vertrauen, Respekt und Achtsamkeit. So schafft er es mit seinen Mitarbeitern Spitzenleistungen zu erbringen.

Er fokussiert sein Unternehmen darauf „Menschen Freude zu bereiten“ und verblüfft Kunden mit seinen Ideen. Seine Ansätze sind verständlich, aber auch provozierend und brechen mit altbekannten Mustern.

Mit seinem Buch das Service-Kamasutra hat er einen Bestseller gelandet und gibt kreative und praxisorientierte Ansätze für eine erfolgreiche Servicekultur. Seine Seminar- und Kongressteilnehmer begeistert er durch seine authentische, klare und verständliche Art und Weise der Vermittlung von gelebtem Erfolgswissen.

Durch seine besondere Kundenorientierung wurde er bereits mehrfach als „Dienstleister des Jahres“ ausgezeichnet, gehört zu den Top Referenten in Deutschland und wurde aktuell zum Tagungshotlier des Jahres gewählt.

Hier einige Kerninhalte der „Kunden-Begeisterungs-Strategie:
• Die selbstkritische Betrachtung des eigenen Handels bzw. der Angebote und Produkte
• Lebensfreude als Megatrend verstehen und in der täglichen Praxis einsetzen
• Kundenbindung geht nur über Kundenzufriedenheit
• Erwartungen erfüllen reicht nicht mehr aus – wo kann ich begeistern?
• Weiterdenken wo Andere aufhören - das episodische Gedächtnis und seine Folgen
• Das „Harun-Al-Rashid-Prinzip“ – eine Geschichte erobert die Welt
• Authentizität ist gefragt – der Kunde erkennt ob wir es wirklich gerne tun
• Ehrlichkeit, Achtsamkeit und Moral als Basis für langfristigen Erfolg
• Mehr Lust am Service – Motivation durch Erfolg und Kundenzufriedenheit



Erleben Sie Bernd Reutemann am 26. Februar 2013 um 19.00 Uhr im Kultur- und Jugendzentrum Oberhonnefeld, wie er mit Humor und Lebensfreude ermutigt neue Wege zu gehen und aufzeigt, wie es gelingt Kunden und Mitarbeiter zu begeistern. Mitglieder des Wirtschaftsforums Rengsdorf können ihre Karten bei Horst Hachenberg in der Verbandsgemeinde Rengsdorf anfordern. Ansonsten gibt es Karten an der Abendkasse.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Puderbacher Kindergarten schmückte den Weihnachtsbaum in der Westerwald Bank

Puderbach. Das kann sich sehen lassen: Selbstgemachter Weihnachtsschmuck aus Salzteiggebäck und liebevoll dekorierte Tannenzapfen ...

Sicherer Umgang mit modernen Technologien

Koblenz. Ein Verbund aus Hochschulen und Vertretern des Handwerks hat mit der Projektarbeit „IT-Sicherheit im Handwerk“ (ISiK) ...

Keine Tiere zu Weihnachten verschenken

Mainz. Anlässlich der heute im Landtag gestellten Anfrage und der anstehenden Feiertage sowie dem Wunsch vieler, Tiere zu ...

Das Glück schlug in Oberbieber zu

Die clevere Kombination aus Geldanlage und Lotterie ermöglicht nicht nur attraktive Gewinne, sondern tut auch Gutes vor Ort. ...

Weihnachtlicher Gesang in der Kirche in Urbach

Urbach. Den Zuhörern in der vollen Kirche wurde ein Konzert mit Weihnachtslieder aus Polen, Italien, Frankreich, England, ...

Starkes Programm für starke Frauen

Neuwied. Dieses Kürzel steht seit mehr als zehn Jahren für eine Info-Reihe im Berufsinformationszentrum (BiZ) Neuwied: BiZ ...

Werbung