Werbung

Nachricht vom 13.12.2012    

Schulbuskontrolle verlief zufriedenstellend

Neuwied. Die Polizeiinspektion Neuwied hat in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung bei Kontrollen von 18 Schulbussen an der Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen und bei acht Fahrzeugen an der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber erfreulicher Weise keine gravierenden Mängel feststellen müssen.

Polizeikommissar Thomas Busch, Gudrun Vielmuth von der Kreisverwaltung Neuwied und Polizeioberkommissar Klaus Heidger (von links) bei einer Schulbuskontrolle im Neuwieder Stadtgebiet.


Das Hauptaugenmerk bei den Untersuchungen durch die Polizei liegt dabei auf der Sicherheit der Schüler. Die Beamten nahmen die ankommenden Fahrzeuge kritisch in Augenschein. Dabei wurden die Beleuchtung und die Reifen geprüft und es wurde auch getestet, ob bei Widerstand die Fahrzeugtüren geöffnet werden können.

Ebenso wurde begutachtet, ob die Kindersitze für die jungen Fahrgäste der Norm entsprechen. Ferner wurden die Fahrzeugpapiere und Fahrerlaubnisse einer Kontrolle unterzogen.

Lediglich eine Busfahrerin war ohne Führerschein unterwegs und bei einem Fahrzeug war die TÜV-Plakette einen Monat überschritten. Das Unternehmen erhielt einen Mängelbericht und wurde aufgefordert, die Hauptuntersuchung innerhalb von sechs Tagen nachzuholen und die Fahrerin musste dann anschließend ihren Führerschein bei der Polizeidienststelle vorlegen.



Dem Landkreis Neuwied als Auftraggeber der Schülerbeförderung ist es ein wichtiges Anliegen, dass alle Schülerinnen und Schüler sicher ihr Ziel erreichen. Kontrollen im Bereich von Schulen dienen in erster Linie der Prävention und so soll es auch in Zukunft weitere Prüfungen geben.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Rainer Dillenberger verabschiedet

Rengsdorf. Im Rahmen einer Ratssitzung wurde am heutigen Donnerstagabend (13.12.) der Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger ...

Thomas Vis bleibt Vorsitzender der CDU in Dierdorf

Prominenter Teilnehmer der Versammlung war Erwin Rüddel, der als Mitglied des Bundestages einen Einblick in seine Aufgaben ...

Reifen Gundlach beschenkte Kinder statt Kunden

In diesem Jahr hat sich das Unternehmen etwas ganz Besonderes einfallen lassen und beschenkte alle Kinder in allen Kindergärten ...

Neue Schornsteinfeger im Kreis Neuwied

Bezirksschornsteinfegermeister Dieter Klein (Foto 3. von links) aus Oberraden, der bisher in Mayen tätig war, übernahm den ...

Workshop für junge Medienmacher

Kreisgebiet. „Der deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland ...

Mobile Kläranlage aus Hamburg reinigt jetzt den Burbach

Umweltdezernent Achim Hallerbach machte sich heute selbst ein Bild von der Inbetriebnahme der provisorischen Kläranlage, ...

Werbung