Werbung

Nachricht vom 12.12.2012    

Haushalt 2013 in Rengsdorf dickes Minus

Der Rengsdorfer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am gestrigen Dienstagabend (11.12) den Haushalt 2013 beraten. Er weist ein dickes Minus von 1.018.360,00 Euro aus. Ein Grund ist, dass die Umlagen die Steuereinnahmen um gut 200.000 Euro übersteigen.

Der Rengsdorfer Haushalt kann in 2013 nicht ausgeglichen werden.

Rengsdorf. „Der Haushalt ist dem Bürger schwer verständlich darzustellen“, war der erste Satz des Ortsbürgermeisters Karl-Heinz Kleinmann beim Tagesordnungspunkt Haushalt 2013. Der Ortsbürgermeister sorgte sich: „Wie sollen die Bürger das verstehen, dass die Gemeinde Rengsdorf bei Steuereinnahmen von 3,6 Millionen Euro keinen ausgeglichenen Haushalt vorlegen kann?“

Was ist passiert? In der Tat weist der Haushalt für 2013 geplante Steuereinnahmen von 3,6 Millionen Euro aus. Auf der anderen Seite muss die Ortsgemeinde Umlagen und Transferleistungen in Höhe von 3.845.650 Euro zahlen. Mit anderen Worten allein durch die Umlage weist der Haushalt schon ein Minus von über 200.000 Euro aus. Hinzu kommen noch die laufenden Ausgaben, sodass der Fehlbetrag sich auf knapp über eine Million Euro beläuft. Die gute Nachricht ist, Rengsdorf braucht dafür keine Kredite aufzunehmen. Die Gemeinde verfügt über rund 1,7 Millionen Euro an liquiden Mitteln. Hatten sich doch die hohen Umlagen schon im laufenden Jahr, bedingt durch gute Gewerbesteuereinnahmen, abgezeichnet.



Wie Ortsbürgermeister Karl-Heinz Kleinmann verkündete, bleiben der Gemeinde von der Gewerbesteuer gerade einmal 16 Prozent übrig. Der Rest wird über Umlagen abgeschöpft. Aber auch bei den normalen Ausgaben zeigt der Haushalt zum Teil recht deutliche Steigerungen. Die Personalkosten steigen um neun Prozent auf 462.500 Euro. Die Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen gehen gar mit 14 Prozent in die Höhe. Die sonstigen Aufwendungen steigen um satte 40 Prozent auf 212.080 Euro.

Vom Rat gab es keine Einwendungen zum Haushalt. Fraktionsübergreifend war der Tenor: „Wir können nichts für diese Entwicklung.“ Ohne Aussprache wurde der Haushaltsentwurf im Rat einstimmig durchgewunken. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Dierdorf erhält Spende für Jugendarbeit

Dierdorf. Dank einer Spende der Firma TWE in Höhe von 1.500 Euro konnten wieder Projekte der Jugendarbeit in der Stadt Dierdorf ...

Henry braucht dringend Hilfe

Bitzen. Unter der Schirmherrschaft von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler findet am Samstag, 15. Dezember, eine Registrierungsaktion ...

Handwerkskammer ehrte die besten jungen Gesellinnen und Gesellen

„Wir ehren die Besten aus über 3.000 Gesellen- und Abschlussprüfungen im Jahr 2012. Die Junggesellinnen und -gesellen sind ...

Mobbingopfer und –gegner schlagen zurück

Es gibt viele Arten des Mobbings: unter Kollegen, vom Vorgesetzten gegenüber den Angestellten oder in der Schule zwischen ...

Abfallgebühren sollen um 8 Prozent gesenkt werden

Wenn der Kreistag Neuwied in seiner Dezembersitzung zusammenkommt, wird es auch um die Abfallgebühren der kommenden Jahre ...

Oberraden stand in Mainz mit auf der Bühne

"Mit diesem Wettbewerb sollen Gemeinden, die auf diesem Gebiet Vorbildliches leisten, anerkannt und herausgestellt werden. ...

Werbung