Werbung

Nachricht vom 02.12.2012    

Zukunftswerkstatt „Ehrenamt von und für ältere Menschen“

Die Verbandsgemeinde Dierdorf hat sich in Zusammenarbeit mit der Planungsgesellschaft Grontmji in einer Zukunftswerkstatt mit dem Thema „Wie könnte eine gute und lebenswerte Zukunft für ältere Menschen in der Verbandsgemeinde Dierdorf in fünf Jahren aussehen?“ beschäftigt. Dabei stand das ehrenamtliche Engagement von und für ältere Menschen im Mittelpunkt.

Das Seniorenzentrum Dierdorf engagiert sich in der Zukunftswerkstatt „Ehrenamt von und für ältere Menschen“ Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Interessant an dieser Fragestellung war insbesondere, dass dabei nicht nur das (ehrenamtliche) Engagement für ältere Menschen betrachtet werden sollte, sondern dass man vielmehr das Potential älterer Menschen in den Fokus rückte. Gerade für jüngere Ältere stellt sich zunehmend die Sinnfrage “Wie nutze ich mein Können und meine Zeit“.

Gleichzeitig stellen wir in vielen gesellschaftlichen Diskussionen immer wieder fest, dass andererseits bei jüngeren Menschen eine große Distanz zu älteren Menschen und eine gewisse Scheu vor dem Alter bestehen.

Letztlich ist aber das Zusammenleben, gerade in einer überschaubaren Region, von dem Miteinander der Generationen geprägt. Das Dierdorfer Seniorenzentrum glaubt, dass dies in Zukunft noch wichtiger wird, damit das Leben in der Gemeinde für alle Generationen attraktiv gestaltet werden kann.

Gestaltung letztlich hängt dabei vom Engagement einzelner Menschen und Gruppen ab. „Deshalb engagieren wir uns als Seniorenzentrum „Uhrturm“ gerne in der Verbandsgemeinde Dierdorf und auch in dieser Zukunftswerkstatt“, erklärt der Leiter Claus Pietschmann.



Aus dem Treffen am 26.10.2012 ist das Seniorenzentrum mit der Idee zur Gestaltung von generationenübergreifenden Angeboten herausgegangen und hat dafür gerne die Federführung übernommen. „Wir würden uns freuen, wenn sich interessierte Institutionen, Vereine, Gruppen oder auch Einzelne gemeinsam mit uns zukünftig generationenübergreifende Angebote gestalten wollen. Deshalb laden wir alle Interessierten gerne zu einem ersten Gedankenaustausch am 18. Dezember 2012 um 14:00 Uhr in das Seniorenzentrum „Uhrturm“ ein“, erklärt Claus Pietschmann.

Interessierte melden sich bitte unter 02689-9290 oder c.pietschmann@seniorenzentrum-uhrturm.de an.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Handballstar Jan-Olaf Immel kommt nach Puderbach

Puderbach. Durch eine Bewerbung bei der Handballinitiative Rhein-Main konnte der A-Lizenz-Trainer und vielfacher Nationalspieler ...

Tolle Atmosphäre beim Weihnachtsmarkt in Bad Hönningen

Die Schlossberg Musikanten Bad Hönningen packten beim Einsetzen der Dunkelheit am Samstag ihre Instrumente aus und stimmten ...

Programm Kino

Vorpremiere: DER HOBBIT 3D + 2D Mi 16.00, 19.45
DER HERR DER RINGE TRILOGIE SPEZIAL So 09.00
Augenschmaus: DEIN ...

Weihnachtsmärkte im Puderbacher Land gut besucht

Puderbacher Land. Er findet nur alle zwei Jahre statt, der Dürrholzer Weihnachtsmarkt rund um das Gemeinschaftshaus. Los ...

Polizei warnt in Dierdorf und Horhausen vor Wohnungseinbrüchen

Gerade die nun früher einbrechende Dunkelheit nutzen die darauf spezialisierten Täter aus, um unerkannt in Wohnungen und ...

Vielzahl von Einbrüchen am Wochenende

In Dernbach brachen Einbrecher am Freitagnachmittag mit Brachialgewalt die Terrassentür auf durchwühlten die Wohnung. Die ...

Werbung