Werbung

Nachricht vom 28.11.2012    

Linzer Kinder schmückten Weihnachtsbaum in der Kreisverwaltung

Neuwied. Es ist bereits eine kleine Tradition, dass der Landrat des Kreises Neuwied in der Vorweihnachtszeit gemeinsam mit Kindern einen Weihnachtsbaum schmückt. So war es auch diesmal mit einer Gruppe Kinder aus Linz.

Die Kinder aus Linz mit ihren Betreuerinnen, dem Landrat, Förster Tullius und Boris Quade von der Sparkasse.

In diesem Jahr haben Kinder aus dem Katholischen Kindergarten St. Martin in Linz den Weihnachtsbaum im Foyer der Kreisverwaltung Neuwied geschmückt. Die Kinder wurden begleitet von Gudrun Stockhausen, Andrea Rechmann und Agnieszka Polaczek. Der Baum kommt aus der Verbandsgemeinde Linz und wurde von Thomas Tullius vom Forstamt ins Kreishaus gebracht.

Außer dem Förster waren auch noch andere Gäste anwesend, darunter Boris Quade von der Sparkasse Neuwied. Sie alle hießen den Nikolaus herzlich willkommen. Bei der anschließenden Nikolausfeier im Loewenherz-Saal verteilte der Nikolaus Süßigkeiten, Obst und von der Sparkasse Neuwied gespendete Spielsachen an die Kinder.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


SV Eintracht Windhagen e.V.

Jugendfußball:
Donnerstag, 6.12., 19.30 Uhr: JSG Niederelbert - SV Windhagen A-Junioren
Samstag, 8.12., 15.00 Uhr: SV Windhagen ...

Schadstoffmobil kommt ab 2013 alle zwei Wochen

So haben die Bürgerinnen und Bürger ab dem nächsten Jahr die Möglichkeit, ihre Problemabfälle zu festgelegten Terminen in ...

Handtücher für Israel

Die Waldbreitbacher Franziskanerin Schwester M. Veronika Dreymüller arbeitete 2009/2010 im French Hospital St. Louis in Jerusalem ...

Sonnenschein-Kinder schmückten Weihnachtsbaum für Patienten in Selters

Die Kinder schmückten mit ihrem selbstgebastelten Weihnachtsschmuck den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich. Die Betreuerinnen ...

Wieder Autofahrer nach Drogen- oder Alkoholkonsum erwischt

Der Fahrer eines PKW im Asbacher Ortsteil Limbach hatte eine deutliche Alkoholfahne. Ein Test ergab einen Promillewert von ...

30 Kita-Ganztagsplätze in Wienau genehmigt

In der Erklärung des Stadtbürgermeisters heißt es: „Investitionen in Erziehung und Bildung sind wichtig für die Zukunft unserer ...

Werbung