Werbung

Nachricht vom 25.11.2012    

Jahreskunstausstellung im Roentgen-Museum eröffnet

In Neuwied wurde die traditionelle Jahresausstellung mit Gemälden, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler eröffnet. Landrat Rainer Kaul konnte 200 Besucher zur Vernissage begrüßen. Die Ausstellung zeigt eine bunte Mischung der heimischen Kunst in hoher Qualität.

Landrat Rainer Kaul konnte gut 200 Besucher zur Vernissage begrüßen. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die jährliche Kunstausstellung im Roentgen Museum Neuwied erfreut sich großer Beliebtheit. Zur Vernissage am gestrigen Samstagnachmittag (24.11.) waren rund 200 Besucher gekommen. Wie Landrat Rainer Kaul in seiner Rede erläuterte, war auch in diesem Jahr die Beteiligung wieder sehr groß. Insgesamt 92 Künstler hatten 223 Werke eingereicht. Für die Jury keine leichte Aufgabe, denn nur 67 Gemälde, Grafiken, Fotografien, Plastiken und Objekte von 48 Künstlern fanden den Weg in die Ausstellung.

Der Jury, bestehend aus der Kunstkennerin Charlotte Fichtl-Hilgers, der Künstlerin Christel Hermann, dem Performancekünstler Nicolaus Werner, dem Direktor des Mittelrheinmuseums Dr. Markus Bertzsch und Museumsdirektor Bernd Willscheid, war die Entscheidung nicht leicht gefallen, wie sie betonten. Das Hauptaugenmerk lag auf der Qualität und danach auf der Vielfalt, denn ein Thema ist bei der „Weihnachtsausstellung“, wie sie auch liebevoll genannt wird, nicht vorgegeben.



Der Landkreis Neuwied führt die Ausstellung seit dem Jahre 1946 regelmäßig durch. Zugelassen sind Künstler aus der Mittelrheinregion von Boppard bis Bad Honnef und Montabaur bis Mayen. Eine ganze Reihe Künstler sind schon seit vielen Jahren dabei. Unter ihnen auch Edith Oellers-Teuber aus Linz mit einem beeindruckenden kraftvollen Gemälde, das eine Spiegelung im Sumpfsee zeigt. Die Linzer Künstlerin wird im kommenden Jahr ihren 90. Geburtstag feiern.

Stolz waren Landrat Kaul und Museumsdirektor Willscheid auch darauf, dass derzeit die Apollouhr von David Roentgen und Peter Kinzig im Metropolitan-Museum of Art in New York in der bedeutendsten Roentgenmöbelausstellung präsentiert wird.

Die Ausstellung im Roentgenmuseum Neuwied ist noch bis zum 6. Januar 2013 während der üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen. Wolfgang Tischler


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Viele Wohnungseinbrüche am Wochenende

Hierzu wurde ein Fenster im rückwärtigen Bereich des Hauses aufgehebelt. Die Räumlichkeiten wurden gezielt durchsucht und ...

Spektakulärer Unfall verlief glimpflich für 63-jährige Frau

Um 8.40 Uhr befuhr die Frau die abschüssige L 252 aus Richtung Ketzhaus kommend in Richtung Bruchhausen. Die Fahrbahndecke ...

Großer Zulauf beim Tag der offenen Tür

150 bis 160 neue Schüler werden jedes Jahr hier angemeldet. Die Klassenmesszahl liegt bei 25, deshalb werden einige Jahrgänge ...

Hachenburg präsentierte „Der Garten der Lüste“

Hachenburg. Das Hachenburger Figurenfestival brachte am gestrigen Samstagabend (24.11.) einen weiteren Höhepunkt auf die ...

Milchbauern sind sauer: Protestkolonne fährt nach Brüssel

Am heutigen Sonntag sind Traktorfahrer aus Bayern und Hessen in Altenkirchen gestartet und haben sich in Dierdorf auf dem ...

Neue Medien - Ratsfrauen bilden sich weiter

Puderbach. Die Medienwelt verändert sich, dies machte Doris Eyl-Müller bei ihrer Begrüßung klar. „Viele von uns können sich ...

Werbung