Werbung

Nachricht vom 14.11.2012    

Sportlichste Familien Windhagens ausgezeichnet

Windhagen. Am Sonntagmorgen (11.11.) wurden die sportlichsten Familien Windhagens im Vereinsbüro des SV Eintracht Windhagen für ihre beim Familiensonntag erreichten sportlichen Leistungen in leichtathletischen Disziplinen ausgezeichnet.

Gewinner des Familiensportwettbewerbs in Windhagen: die Familie Seitz mit Maren, Miguel und Tochter Maimouna. Links im Bild Dr. Thomas Stumpf, der die Siegerehrung vornahm.

SV Geschäftsführer HJ Bruns begrüßte die anwesenden Sportlerinnen und Sportler und erinnerte an den von den Breitensportabteilungsleiterinnen Griseldis Seitz und Antje Hoffmann hervorragend organisierten Familiensportsonntag, an dem selbst das Wetter einen ersten Platz einnahm. Die dann stattfindenden Wettkämpfe entschieden über Sieg und Platz der teilnehmenden Familien, die in einer kämpferischen, aber immer fairen Austragung mit viel Spaß und Enthusiasmus teilnahmen.

Bruns bedankte sich bei Dr. Thomas Stumpf von der Bürgerstiftung Windhagen für die Unterstützung, die sehr zur erfolgreichen Austragung des Familiensonntags beigetragen hatte. Den 3. Platz hatte sich die Familie Van den Berg erkämpft, die mit ihren vier Kindern an den Start gegangen waren und deren beachtliche Leistungen zum Pokalgewinn führten. Zweiter wurde die Familie Bröskamp, die ebenfalls mit vier Kindern angetreten war und es geschafft hatten, die Familie Van den Berg knapp zu überrunden. Auch ihr Pokal wird sie an diesen phantastischen Wettkampfsonntag erinnern, an dem sie es schafften, als zweitbeste ausgezeichnet zu werden. ´



Der erste Platz ging an Familie Seitz, Maren und Miguel mit ihrer Tochter Maimouna, für die es fast schon ein Gewohnheitsrecht ist, ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen. Dr. Thomas Stumpf übergab den Dreien den Pokal für den ersten Platz und gratulierte allen erfolgreichen Familien verbunden mit Wünschen für eine weitere sportlich erfolgreiche Zukunft. Er erläuterte den Sportlerinnen und Sportlern die Ziele der Bürgerstiftung Windhagen, die für die ortsansässigen Vereine zukünftig an Bedeutung gewinnen wird. SV Geschäftsführer Bruns bedankte sich bei Thomas Stumpf für die Auszeichnung der sportlichsten Familien Windhagens und verband seinen Dank mit der Hoffnung auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Windhagen.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Programm Kino

METROPOL 400 Plätze/Grossleinwand – ab 12 Jahre
tägl. 20 Uhr, Fr.u.Sa.a.17.00 Uhr- Do bis.Sa. 14.30 Uhr
So 14.30 in der ...

Märchenhafte Kinotage: Schulkino-Woche mit Schwerpunktthema

Zusätzlich wird in der Schulkino-Woche ein Filmprogramm geboten zum „Wissenschaftsjahr 2012 – Zukunftsprojekt ERDE“. Alle ...

Kehren statt Laubsauger einsetzen

Region. Um das im Herbst anfallende Laub zu entfernen, fallen jetzt überall lärmende Laubsauger oder Laubbläser auf. Diese ...

Häufig Kindeswohlgefährdung im Kreis Neuwied

Wie der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach im Jugendhilfeausschuss deutlich machte, sieht sich das Kreisjugendamt Neuwied ...

Hümmerich pflanzt Sonderpreis

Hümmerich. Im Rahmen des Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde am 10.November 2012 der Ortsgemeinde Hümmerich der ...

Kreisschützenfest in Roßbach gefeiert

Roßbach/Wied. Im Schützenkreis 112 Neuwied sind insgesamt 17 Schützenvereine zusammengeschlossen. Gemeinsam feierten sie ...

Werbung