Werbung

Nachricht vom 09.11.2012    

Straßenhaus ist kreativ

Freizeit-Kunsthandwerker aus Straßenhaus stellen ihre Arbeiten aus. Steine, Holz, Ton und Textilien sowie Müll sind die Materialien, aus denen die Straßenhäuser Kunsthandwerker ihre Werke gestalteten. Die Ausstellung zeigt eine große Vielfalt.

Die Sprecherin der ausstellenden Künstler, Brigitte Riebold, erklärt Besuchern ihr Werk „Metamorphose“. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Straßenhaus. Müll wurde von Rolf Emmerich kreativ recycelt und verfremdet zu „Trash-Art“: Verformte Schallplatten zum Beispiel werden zum Lampenschirm umfunktioniert. Eine große Montage mit ausrangierten Schallplatten und Tonkassetten zeigt anschaulich die Vergänglichkeit der Materialien und Schnelllebigkeit unserer Lebenskultur auf. Mit Goldbronze veredelt, passt das große Wandbild in ein modern gestyltes Wohnambiente.

Den besonderen Blick für die Verwendbarkeit ihrer Fundstücke brauchen auch Renate und Friedhelm Born, die in liebevoller Handarbeit aus Treibholz und Naturmaterialien Skulpturen und Deko-Artikel gestalten. Traditionelles Kunsthandwerk übt dagegen Rolf Hermes aus. Seine filigranen Fensterbilder und detailreichen Holzarbeiten erfordern offensichtlich viel Geduld und Fingerfertigkeit.

Speckstein und Alabaster haben es der Sprecherin der ausstellenden Künstler, Brigitte Riebold, angetan. Da jeder Stein ein Unikat ist und eine ganz eigene Anmutung besitzt, haben die Skulpturen eine sinnliche Wirkung auf den Betrachter. Die Besucher haben während der Ausstellung sogar die Möglichkeit, mit Raspel und Schmirgelpapier die Gestaltung des weichen Kalksteins selbst zu erproben.

Steine sind auch Ausgangsmaterial für Erika Kuhlmey, die sie für schöne Ketten verwendet. Mit weichen Textilien arbeiten Monika Koch und Gustel Vollmar. Während Koch Stoffe per Patchwork und Applikationen zu lustigen Schlabberlätzchen, Kinder-Schürzen und Decken näht, webt Vollmar dekorative Wandbilder und Raumteiler aus vielen bunten Fäden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Silke Läufer-Hermanns Ton-Skulpturen, überwiegend Torsi und Menschen in Aktion, komplettieren die Vielfalt der kunsthandwerklichen Produkte. Läufer-Hermanns zeigte sich bei der Vernissage nicht nur als bildende Künstlerin, sondern sie begleitete die Chorgemeinschaft Straßenhaus, die das gesangliche Rahmenprogramm darbrachte, auf der Gitarre.

Vokale Unterstützung erhielt die Chorgemeinschaft durch Bürgermeisterin Birgit Haas, die sehr stolz ist auf ihre vielen kreativen Mitbürger: Im vergangenen Jahr gestalteten zahlreiche Maler und Zeichner die Kunstausstellung und für das kommende Jahr ist eine Foto-Ausstellung mit besonderem Blickwinkel geplant, bei der wieder viele Teilnehmer zu erwarten sind.

Die aktuelle Ausstellung mit viel geschenkgeeigneter Handwerkskunst ist noch in der Turnhalle der Grundschule Straßenhaus am Samstag, den 10. 11. 2012 von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, den 11. 11. 2012 von 13 bis 17 Uhr geöffnet. An beiden Tagen werden die Gäste zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Betreuungsgeld – Der Bundestag hat zugestimmt

„Das ist nicht nur für die Kinder und Eltern eine schlechte Entscheidung, sondern wird auch die Kommunen und die freien Träger ...

Weihnachtsmarkt in Daufenbach am 1. Advent

Daufenbach. „Eins, zwei, drei im Sauseschritt eilt die Zeit….“ so lautet ein Kinderlied. In Daufenbach eilt die Zeit mit ...

SV Windhagen macht das Dutzend Siege voll

Torschützen waren Marcel Rüddel mit seinem 12. Meisterschaftstreffer (45. Minute) und Nico Schiela (59.) und Matthias Metzen ...

Bauarbeiten zur Optimierung der Biogasanlage Anhausen haben begonnen

In der Biogasanlage sind seit der Ernte im September Mais und andere Pflanzen-Rohstoffe in drei Silos eingelagert. Daraus ...

LKW auf Autobahn A3 von Fahrbahn abgekommen

Dierdorf. Am heutigen Freitag (9.11.) befuhr ein voll beladener Sattelzug die Autobahn A 3 in Richtung Köln. In Höhe der ...

marienthaler forum: Amerika und Frankreich im Fokus

Wissen. Die Wahlen in Amerika und Frankreich werden auf längere Sicht beachtliche Auswirkungen für Europa und insbesondere ...

Werbung