Werbung

Nachricht vom 06.11.2012    

Theatergruppe Eschelbach sorgt für volles Haus

Mit ihrem neuesten Stück „Scheidung auf dem Bauernhof“ gastierte die Theatergruppe im Dorfgemeinschaftshaus Isenburg. Ein Stück mit liebevoll dekorierter Bühne, das die Lachmuskeln der Besucher sehr in Anspruch nahm. Einen Rosenkrieg live erleben.

Die Theatergruppe hatte die Bühne ganz liebevoll dekoriert. Fotos: Wolfgang Tischler

Isenburg. Bereits eine Woche vor der Aufführung war auf den Bannern und Plakaten zu lesen: „Ausverkauft“. Der Veranstalter erzählte: „Wäre unser Saal im Dorfgemeinschaftshaus größer, wir hätten 50 Karten mehr verkaufen können.“ Die Veranstaltung war ein voller Erfolgt und strapazierte die Lachmuskeln derer, die sich rechtzeitig eine Eintrittskarte gesichert hatten.

Bereits zwei Stunden vor Beginn der Aufführung öffneten sich die Türen und die Gäste hatten Gelegenheit genüsslich Spießbraten mit Bratkartoffeln zu speisen. Dieses Angebot kam bestens an, die Küche musste auf Hochtouren arbeiten.

Das Stück, in dem der Bauer Heiner Freudenspender, dargestellt von Holger Bast, sich gerade von seiner Frau Sofia (Jörg Jung) scheiden lässt, bringt direkt ein Lacher nach dem Anderen. Kein Wunder, denn die Theatergruppe bringt immer wieder aktuelle Bezüge auf Isenburg und umliegende Orte. Auch werden gerne die gängigen Klischees der Beziehung der beiden Geschlechter bedient.

Sofia versucht dem Bauern das letzte Hemd auszuziehen. Der bedient sich seinem sehr langsam denkenden Knecht Lupo (Achim Hommrich) und dem arbeitsscheuen Landstreicherpärchen Xaver (Klaus Kurz) und Nora Liebestöter (Michaela Rosenberg). Mit dem Trio heckt der Bauer einen Plan aus und schenkt Xaver den Hof. Als frisch gekorener Bauer feiert Xaver ein Fest nach dem anderen. Mit von der Partie auch die Schwestern von Nora, Mia (Berthold Ickenroth) und Else (Ina Kespe). Viel Stoff für die Beziehungskisten, in der auch Sofia mit ihrem neuen französischen Freund Charles mitmischt.



Der angeblich nach Australien ausgewanderte Bauer taucht als Schamane wieder auf und tanzt auf der Bühne den Zaubertanz der Verliebten. So manche Beziehung nimmt ungeahnte Wendungen, Verwicklungen und Verdrehungen. Das Publikum hatte seinen Spaß und so mancher hält sich den Bauch vor Lachen. Die Isenburger und ihre Gäste erlebten einen Dreiakter, der den Geschmack der Zuschauer voll traf. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Puderbacher Jörg Schütz beim Frankfurt Marathon dabei

Frankfurt/Puderbach. Bei Kühlschranktemperaturen wurde in diesem Jahr der 31. Frankfurt Marathonlauf ausgetragen. An der ...

THEATTRAKTION in Puderbach fällt aus

Puderbach. Leider erreichte den Veranstalter am heutigen Dienstag (6.11.) die Nachricht, dass eine Hauptdarstellerin der ...

Trennung ohne Drama - eine gelungene Veranstaltung

Puderbach. Die interessierten Zuhörerinnen erhielten umfangreiche Informationen zu Rechtsfragen, die im Falle einer Trennung ...

Bruce Kapustas Kölsch-Klassisches Advent- und Weihnachtskonzert

"Kölsch" als lebendige Sprache mit eigener Kultur, die untrennbar mit dem kölschen Liedgut verbunden ist, beschreibt alle ...

Wenter Klaavbröder mit "Fastelovend em Bloot....."

Seit mehr als zwei Jahrzehnten wird der Fasteleer im Karnevalsdorf Windhagen schon traditionell mit einem närrischen Frühstart ...

Programm Kino

Vorpremiere Cloud Atlas: Mi 20:00 FSK 12
Vorpremiere Das Geheimnis der Feenflügel: Sa 15:00 FSK 0
Das Schwergewicht: Tägl. ...

Werbung