Werbung

Nachricht vom 03.11.2012    

Halloween Party in Bonefeld gut besucht

Am Bonefelder Sportplatz feierten der Burschenverein und die Maimädchen eine große Halloween-Party. Das Fest zog rund 900 Besucher an. Die Veranstalter waren am Ende mit dem Erfolg zufrieden.

Die Lasershow zog die Partyfans in ihren Bann. Fotos: Wolfgang Tischler

Bonefeld. Stammt Halloween durch ursprünglich aus dem katholischen Irland, wurde dann mit den Auswanderern in die USA transportiert. Von dort schwappte der Brauch zurück nach Europa, genauer gesagt zuerst nach Frankreich. Seit 1990 erobert Halloween ganz Europa und so auch Bonefeld.

Der Burschenverein und die Maimädchen Bonefeld hatten am Bonefelder Sportplatz ein großes Zelt aufgebaut und liebevoll dekoriert. Für die Musik hatten sie Chris & Stuck und Heiko Gemein engagiert. Unterstützt durch eine Lasershow kam direkt gute Stimmung auf, denn die aufgelegte Musik traf den Geschmack der Besucher. War der Andrang bei Eröffnung der Party um 19.00 Uhr noch sehr bescheiden, so füllte sich ab 22.00 Uhr das Zelt zusehends. Am Ende waren es rund 900 Besucher, die auf der Bonefelder Party das Halloween-Fest bis weit nach Mitternacht feierten.



An der Sektbar gab es von den Mädchen einige Spezialgetränke gemischt, die sich farblich an das Fest anpassten. Der engagierte Sicherheitsdienst sorgte dafür, dass die Feier nicht gestört wurde. Der Veranstalter zeigte sich am Ende mit dem Besuch und Ablauf der Halloween Party zufrieden. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Die E-Bilanz kommt ab 2013

Koblenz. Am Donnerstag, 29. November, lädt die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ab 17 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ...

Schützen kämpfen um Amtspokal in Döttesfeld

Döttesfeld. Die Schützen aus der Verbandsgemeinde Puderbach trafen sich in diesem Jahr in Döttesfeld, um die Sieger im Amtspokal ...

Verbandsgemeinde Puderbach stellt Elternordner vor

Puderbach. Die Verbandsgemeinde Puderbach und das Diakonische Werk in Neuwied stellen ab sofort einen Elternordner bereit. ...

IHK: Land setzt falsche Prioritäten

Region. Nach dem Willen der rheinland-pfälzischen Landesregierung sollen Auszubildende mehr gesellschaftspolitische Weiterbildung ...

Sports Night in Irlich begeisterte über 100 Jugendliche

Die Taekwondo-Vorführungen begeisterten die Jugendlichen und viele ließen sich anschließend von den Scorpions des TSG Irlich ...

Kalender „wiedArt“ verbindet Kunst mit Natur

In einem Kalender verbinden sie Fotografien und Gedichte, inspiriert vom Lauf der Wied zwischen Steinerner Brücke (Altwied) ...

Werbung