Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

KSC Puderbach holt drei Medaillen bei Basel Open

Die Basel Open nutzen viele Nationen als Vorbereitung auf die kommende Europameisterschaft im Karate in der Türkei, daher ist ein enorm starkes Starterfeld dabei. Vom KSC Puderbach starteten Samira Greb, Marcel Baun, Marcel Neumann und Lara Neumann.

Das erfolgreiche Team auf der Basel Open

Basel/Puderbach. Samira (U16) kam als erstes an die Reihe, musste sich jedoch in der ersten Runde, wenn auch nur knapp, geschlagen geben. Als nächstes war Lara (U18) an der Reihe. Die zur Europameisterschaft nominierte dominierte alle Vorrundenkämpfe ganz klar und zog über Viertel- und Halbfinale klar ins Finale ein. In einem spannenden Kampf unterlag sie aufgrund einer Aktion ihrer Gegnerin denkbar knapp und wurde am Ende hoch verdient Zweite.

Marcel Baun (U16) kämpfte die ersten beiden Runden souverän und zog dadurch ins Halbfinale ein. Dort stand ihm einer der stärksten Kämpfer aus der Schweiz gegenüber. Hier unterlag Marcel mit 1:3. Im Kampf um Platz 3 ließ er anschließend nichts anbrennen und wurde Dritter.



Marcel Neumann (U18) kämpfte sich ebenfalls durch die ersten beiden Runden bis ins Halbfinale. Dort begegnete er dem späteren Sieger und verlor in der letzten Sekunde mit 0:1. Aber auch er sicherte sich ganz klar den Kampf um Platz 3 und konnte so mit einer Bronzemedaille die Heimreise antreten. Das mitgereiste Betreuerteam war hoch zufrieden mit dieser tollen Leistung.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


MGV Oberhonnefeld feierte Herbstfest der Chormusik

Oberhonnefeld. Wenn auch deren Zahl überschaubar, so konnte Vorsitzender Horst-Werner Lehnert mit dem Verlauf ebenso zufrieden ...

Kita Oberbieber gewinnt Preis für vorbildliche Bildungsräume

Die ersten drei Preise gingen an die Kindertagesstätte „Am See“ in Großbettlingen bei Nürtingen, den Naturkindergarten Kokopelli ...

Bürgerforum in Heimbach-Weis im Zeichen der Energie

Bundesweit schlagen Stichwörter wie Energiewende und EEG-Umlage zurzeit hohe Wellen, doch beim CDU-Bürgerform standen zwei ...

Steimeler Rentner spenden für die Kinderkrebshilfe

Steimel. Die Vorsitzenden Ehepartner Jutta und Ulli Fischer von der weit über den Westerwald bekannten Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Schottische Highland-Rinder grasen in Thalhausen

Thalhausen. Im vergangenen Jahr konnte André Müller für eine extensive Beweidung der Flächen mit Schottischen Highland-Rindern ...

Kirchspiel Anhausen feierte Kirmes

Anhausen/Meinborn/Rüscheid. In Anhausen ging es am Samstag unter den Klängen des Musikzuges Leutesdorf mit dem Kirmesbaum ...

Werbung