Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

MGV Concordia bot Kölsch, Schlager und mehr

Der Oberradener Männergesangverein „Concordia“ hatte zu einem musikalisch bunten Abend geladen. Mit den befreundeten Chören „Quodlibet“ Rübenach und „Chorussal“ aus Flammersfeld boten sie ein abwechslungsreiches Programm, das von traditionellen bis modernen Chormelodien reichte.

Der Frauenchor „Quodlibet“ hatte Waldemar mitgebracht, der den ganzen Abend an der Bühne saß. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Das Motto Kölsch, Schlager und mehr kommt bei den Oberradenern und deren Freunde bestens an. So ist es nicht verwunderlich, dass der örtliche Männergesangverein „Concordia“ bereits zur dritten Auflage eines Kölschen Abends in das neue Dorfgemeinschaftshaus eingeladen hatte.

Als Gäste hatten die Männer des Gesangsvereins den befreundeten Frauenchor „Quodlibet“ Rübenach und den Chor „Chorussal“ aus Flammersfeld eingeladen. Nach dem Auftritt der Chöre spielte die Live-Band „For You“ auf. Es wurde ein langer, gemütlicher Abend. Nicht ganz ernst gemeint war das Lied „Time to say goodbye“, dass der MGV Oberraden unter anderem bei seiner Begrüßung der Gäste sang. Das Dorfgemeinschaftshaus war voll. Nicht alle bekamen einen Sitzplatz. An den aufgestellten Stehtischen im Eingangsbereich herrschte ebenfalls reger Betrieb.

Das Chormitglied und designierter Verbandsbürgermeister Hans Werner Breithausen führte gekonnt durch das Programm, das für jeden Geschmack etwas im Gepäck hatte. Diese Mischung brachte den Sängern immer wieder tollen Applaus ein. Bis kurz vor der Pause rätselte das Publikum, was es mit dem Herren, der neben der Bühne saß, auf sich hat. Dann löste der Frauenchor „Quodlibet“ das Rätsel. Die Puppe spielte in dem Song der Damen: „Er heißt Waldemar“ jetzt die Hauptrolle.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Chor aus Flammersfeld hatte sich an dem Abend den großen Hits verschrieben, wie „Mambo“ oder „We are the World“ und viele weitere bekannte Titel. Der MGV brachte gekonnt die Überleitung mit dem kölschen Titel „Drink doch ene met“. Denn der Abend war mit dem letzten Auftritt des Männerchores nicht zu Ende. Jetzt übernahm die Live-Band das Kommando und spielte noch sehr lange, bis der musikalische Abend weit nach Mitternacht ganz gemütlich ausklang. Nach dem tollen Erfolg ist eine Fortsetzung quasi garantiert. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Zweckverband Kirchspiel Urbach hat neuen Vorsitzenden

Urbach. Der Zweckverband des Kirchspiels Urbach hatte zu einer Sitzung nach Urbach geladen. Auf der Tagesordnung stand die ...

Dierdorfer Schülerlotsen erhalten Warnwesten

Dierdorf. Am Dierdorfer Busbahnhof am Schulzentrum kommen jeden Tag morgens rund 2000 Schüler an, die im Laufe des Tages ...

Kirchspiel Anhausen feierte Kirmes

Anhausen/Meinborn/Rüscheid. In Anhausen ging es am Samstag unter den Klängen des Musikzuges Leutesdorf mit dem Kirmesbaum ...

SG Marienhausen/Wienau: Torreigen in Horressen

Marienhausen/Horressen. Am gestrigen Sonntag (28.10.) war die erste Mannschaft der SG Marienhausen in Horressen zu Gast. ...

Frauenchor Rengsdorf flog um die Welt

Rengsdorf.. Das Lied von Reinhard May „Über den Wolken“ ertönte aus den Kehlen der Sängerinnen zum musikalischen Abflug nach ...

Alte Herren Ellingen siegen erneut

Ellingen. Bereits kurz nach dem Anpfiff der Partie durch Schiedsrichter Rolf Kahler ging Ellingen in Führung. Mittelstürmer ...

Werbung