Werbung

Nachricht vom 29.10.2012    

Alte Herren Ellingen siegen erneut

Nach einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gewannen die AH Ellingen/Bonefeld/Willroth ihr Heimspiel gegen SG Homberg/Efze mit 4:1. Frühe Führung brachte im ersten Durchgang nicht die nötige Sicherheit.

Ellingen. Bereits kurz nach dem Anpfiff der Partie durch Schiedsrichter Rolf Kahler ging Ellingen in Führung. Mittelstürmer Andreas Bahn erlief sich einen langen Ball über die Gästeabwehr und schob routiniert zur 1:0 Führung ein. Nur fünf Minuten später erhöhte sein Sturmpartner Werner Müller völlig freistehend auf 2:0.

Insgesamt gab der deutliche Vorsprung dem Ellinger Spiel aber nicht die nötige Sicherheit. Viele unnötige Abspielfehler im Spielaufbau ließen Homberg/Efze immer besser ins Spiel kommen. So war der Anschlusstreffer durch einen Distanzschuss in der 20. Minute nicht überraschend. Den Ausgleich verhinderte Torwart Achim Rämer, als er kurz vor der Halbzeit einen Foulelfmeter parierte.



Im zweiten Spielabschnitt agierten die AH Ellingen wesentlich konzentrierter und beherrschten die Partie weitestgehend. Die Angriffe wurden konsequent zu Ende gespielt und weitere Treffer von Markus Ehgartner und Olaf Keller stellten den 4:1 Endstand her.

Im Einsatz waren: Achim Rämer, Jürgen Huth, Thomas Zickenheiner, Jürgen Reinhard, Olaf Keller, Helmut Wirths, Andreas Bahn, Werner Schug, Bernd Kambeck, Werner Müller, Rene Strunk, Jens Ehlscheid, Uwe Zickenheiner, Markus Ehgartner



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Frauenchor Rengsdorf flog um die Welt

Rengsdorf.. Das Lied von Reinhard May „Über den Wolken“ ertönte aus den Kehlen der Sängerinnen zum musikalischen Abflug nach ...

SG Marienhausen/Wienau: Torreigen in Horressen

Marienhausen/Horressen. Am gestrigen Sonntag (28.10.) war die erste Mannschaft der SG Marienhausen in Horressen zu Gast. ...

MGV Concordia bot Kölsch, Schlager und mehr

Oberraden. Das Motto Kölsch, Schlager und mehr kommt bei den Oberradenern und deren Freunde bestens an. So ist es nicht verwunderlich, ...

Bahnlärm: Ein historischer Tag für das Rheintal

„Für uns ist das Thema Lärmschutz eines der drei Kernthemen der Unternehmenspolitik, denn wir wollen das umweltfreundlichste ...

Energetische Sanierung der Kita Windhagen

Die Trägerschaft der Kita für das im Zeitraum 1974/1975 errichtete Gebäude übernahm seinerzeit die katholische St. Bartholomäus-Pfarrei, ...

TSG Urbach-Dernbach sucht Nachwuchstalente

Urbach. Nicht selten werden aus „mini“-Meistern im Tischtennis später Nationalspieler. Einen Spieler wie Rekord-Europameister ...

Werbung