Werbung

Nachricht vom 25.10.2012    

Land zeichnet Cine 5 mit dem Filmprogrammpreis Rheinland-Pfalz aus

Ausgezeichnete Filme im ausgezeichneten Kino

Asbach. Das erst vor zwei Jahren eröffnete Cine 5 ist vom Land Rheinland-Pfalz mit einem Preis für das beste Programm 2011 ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand im traditionsreichen Capitol in Mainz statt.

Theaterleiter Walter Winters nahm die Urkunde fürs beste Programm aus den Händen der rheinland-pfälzischen Kultusministerin Doris Ahnen entgegen.

Schon Charlie Chaplins Film „Modern Times“ über Fließbandfertigung in der Arbeitswelt und die Massenarbeitslosigkeit in Folge der Weltwirtschaftskrise lief hier zum Bundestart: Für die 21. Vergabe des Kinoprogrammpreises in insgesamt drei Kategorien hat das Land Rheinland-Pfalz mit dem CAPITOL in Mainz, das bereits seit 1933 besteht, auf ein Filmtheater mit besonders langer Tradition gesetzt. Es ist damit seinem Brauch gefolgt, die Verleihung jedes Jahr in einem anderen Kino stattfinden zu lassen, mit dem Ziel, das besondere Flair der rheinland-pfälzischen Kinos immer wieder neu erlebbar zu machen.

Eine siebenköpfige unabhängige Jury hat über die Vergabe der mit insgesamt 70.000 Euro dotierten Preise entschieden, die am Donnerstag (25.10.) von der rheinland-pfälzischen Kultusministerin Doris Ahnen während einer Feierstunde im CAPITOL überreicht wurden. Das Cine 5 Kino Asbach wurde mit dem Filmprogrammpreis für 2011 ausgezeichnet.



„Wir haben in unserem Bundesland eine vielfältige Kinolandschaft, zu der die großen Multiplexe ebenso gehören wie die kleinen Filmtheater und Programmkinos in der Fläche. Sie alle pflegen die Filmkunst auf unterschiedliche und zugleich unverzichtbare Weise und leisten damit einen unschätzbaren Beitrag“, so Doris Ahnen. „In diesem Zusammenhang möchte ich mich herzlich bei den vielen Menschen bedanken, die mit großer Leidenschaft Kino vor Ort immer wieder zu einem anspruchsvollen Erlebnis machen“, fügte die Ministerin hinzu.

Mit dem Kinoprogrammpreis fördert das Land Rheinland-Pfalz seit 1991 das Kulturgut „Film“. Ausschlaggebend ist dabei die Qualität des Programms unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen Standortsituation der einzelnen Kinos.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Energie-Tisch in der VG Unkel gestartet

Der Abend überzeugte mehr als 20 Teilnehmer des 1. Energie-Tisches, die sich nun aktiv in bürgerschaftliche Projekte für ...

Leistungswettbewerb des Handwerks: 17 Sieger in der Region

Der Bundeswettbewerb im November findet an verschiedenen Orten Deutschlands statt. Bundessieger haben es in der Vergangenheit ...

"Speed-Day" für zukünftige Profis

Betzdorf/Kirchen. "Speed-Day" für zukünftige Profis an der BBS Betzdorf-Kirchen: An diesem Tag wurden die Auszubildenden ...

24-Stunden-Polizeieinsatz gegen Prostitution

Bei diesen Kontrollen wurde die Polizei vom Ausländeramt der Stadt Koblenz und vom Zoll unterstützt. Insgesamt wurden 13 ...

Biogasanlage Anhausen räumt Verschmutzung ein

Anhausen. Die nachfolgende Erklärung des Betreibers der Biogasanlage, der Bioenergie Anhausen GmbH & Co. KG, erreichte am ...

Steuerliche Verbesserungen für das Ehrenamt

steuerlichen Verbesserung im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements beizutragen.

Kreis Altenkirchen. „Durch neue Regeln ...

Werbung