Werbung

Nachricht vom 25.10.2012    

Feuerwehr-Fahrzeuge im Neuwied-Design

Ein Symbol ähnlich dem Stadtlogo sorgt für bessere Erkennbarkeit – Stadtwerke haben geholfen

Neuwied. In einem neuen Design präsentieren sich die Feuerwehr-Fahrzeuge des Löschzugs der Stadt. Für eine bessere Wahrnehmung und Erkennbarkeit sorgen nun ein an das Stadtlogo angelehntes Logo und der Schriftzug Neuwied.

Stolz präsentierten Wehrleiter Wilfried Hausmann (rechts), stellvertretender Wehrleiter Klaus Steffes-Lai (links) und der stellvertretende Bereitschaftsleiter Markus Noll (2.v.l.) dem SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach (2.v.r.) die neugestalteten Fahrzeuge. Denn nur durch die finanzielle Unterstützung der Stadtwerke, mit denen die Feuerwehr traditionell eine gute Zusammenarbeit pflegt, war die Logo-Entwicklung und Fahrzeug-Beklebung möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


KG Wenter Klaavbröder Windhagen startet in die närrische Session

Schon Tradition ist es, dass in Windhagen, die jecken Uhren anders ticken, denn schließlich startet hier der Fasteleer mehrere ...

Steuerliche Verbesserungen für das Ehrenamt

steuerlichen Verbesserung im Rahmen des ehrenamtlichen Engagements beizutragen.

Kreis Altenkirchen. „Durch neue Regeln ...

Biogasanlage Anhausen räumt Verschmutzung ein

Anhausen. Die nachfolgende Erklärung des Betreibers der Biogasanlage, der Bioenergie Anhausen GmbH & Co. KG, erreichte am ...

Neuwieder sammelten viele Tonnen Kastanien

Und so ging es mehrere Stunden. Beim dritten Kastanienwiegen der Stadtwerke standen die Neuwieder erneut mit Säcken, Bollerwagen ...

Pflegestützpunkt Asbach beantwortet alle Fragen

Die Grundsätze "ambulant vor stationär" und "Entlastung von pflegenden Angehörigen“ gilt es mit dem Wohl des einzelnen ...

TTC Maischeid siegt beim TV Oberstein und spielt unentschieden beim TuS Waldböckelheim

Kurzfristig musste für Großmaischeid krankheitsbedingt TTC-Spitzenspieler Andre Britscho passen. So griffen neben den Spielern ...

Werbung