Werbung

Nachricht vom 23.10.2012    

Projekt „Sturzprävention“ geht in die Verlängerung

Dierdorf. Studien zufolge stürzt etwa ein Drittel der über 65-jährigen mindestens einmal pro Jahr. In Risikogruppen wie den Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen liegt die jährliche Sturzrate sogar bei mehr als 50 Prozent.

Bewohner des Seniorenzentrum Uhrturm machen Übungen, die der Sturzprävention dienen.

In einer Vielzahl von weiteren Untersuchungen zu diesem Thema konnten individuelle Faktoren identifiziert werden, die zu Stürzen beitragen. Zu den wichtigsten gehören die Muskelschwäche, Schwierigkeiten bei der Körperbalance, kognitive Einschränkungen oder eine eingeschränkte Sehfähigkeit.

Dennoch sind die Gefahren und Probleme, die mit Stürzen verbunden sind, in ihrem Ausmaß nur wenigen bewusst. Umgebungsbedingungen wie beispielsweise Hindernisse oder ein nasser Fußböden können ebenfalls einen Sturz auslösen.

Um diesem Umstand zuvor zu kommen, nimmt sich das Seniorenzentrum „Uhrturm“ in Zusammenarbeit mit der Physiotherapiepraxis Kloft und unterstützt von der AOK Gesundheitskasse seit nunmehr einem halben Jahr schon diesem Thema an.

Unter Anleitung der ausgebildeten Physiotherapeutin Jill Wild trifft sich seit April eine Gruppe von 8-10 Bewohnern des Seniorenzentrums „Uhrturm“ an zwei Tagen in der Woche, um die oben angesprochenen Risikofaktoren so gut als möglich zu eliminieren. Neben Übungen zur Körperbalance und zur Reaktionsfähigkeit wird insbesondere Wert auf den Muskelaufbau und den Erhalt der vorhandenen Muskeln gelegt.
Als Ziel kann hier neben der Verbesserung des Körperempfindens und der Stärkung des Selbstvertrauens durch gesicherte Bewegungsabläufe selbstverständlich auch die Vermeidung von Stürzen und deren oftmals gravierenden Folgen für die älteren Menschen genannt werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Seitens der Bewohner wird dieses Angebot gerne angenommen. „Durch die Übungen, bei denen auch oft Gewichte eingesetzt werden, fühle ich mich sicherer auf den Beinen“, berichtet eine Bewohnerin.

Ab November wird Birgit Fein, Mitarbeiterin im Sozialen Dienst des Seniorenzentrums „Uhrturm“, die Übungsleitung der Gruppe übernehmen. Nach einem halben Jahr Anleitung durch Jill Wild ist diese nun befähigt, sich Co-Trainerin zu nennen und somit die alleinige Gruppenleitung zu übernehmen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


SG Marienhausen/Wienau fuhr Punkte ein

Marienhausen. Am Freitag (19.10.) konnte die zweite Mannschaft noch mal einen Punktgewinn feiern. In Selters konnte sie sich ...

Steffi Steinberg finishte Dresden Marathon mit Bestzeit

Puderbach. Dresden präsentierte sich wieder als Kunst- und Kulturmetropole ersten Ranges mit einer historischen Stadtkulisse, ...

RV Kurtscheid präsentiert INDOORS 2012

Kurtscheid/Bonefeld. Vom 1. bis zum 4. November 2012 finden die Kurtscheider INDOORS 2012 statt. Das Hallen-Springturnier ...

Programm Kino

Vorpremiere James Bond Skyfall: Mi 20:00 & 23:00 FSK 12
Vorpremiere Niko 2: Sa. 15:00 FSK 0
Die Vermessung der Welt 3D: ...

Programm Kino

Cine5 Men SKYFALL Mi 20.00, 22.30
WIE BEIM ERSTEN MAL Tägl 18.00, 20.15, Fr, Sa, Mi +22.30
HOTEL TRANSSILVANIEN 3D ...

Programm Kino

METROPOL 400 Plätze/Grossleinwand – 3 D Digital
Ab 0 Jahre-tägl. 15.00 Uhr – letzte Woche
MADAGASCAR 3 ...

Werbung