Werbung

Nachricht vom 21.10.2012    

Gesangverein Thalhausen gab großes A capella-Konzert

Nach dem erfolgreichen Musical in 2010 setzte der Gesangverein Thalhausen in diesem Jahr mit seinem A capella-Konzert neue Maßstäbe. In der restlos ausverkauften Mehrzweckhalle in Thalhausen gab es wahr Begeisterungsstürme. Sehr viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft war gekommen.

Der Männerchor mit den beiden Solisten Mario Hoffmann und Philipp Rasbach (im Vordergrund). Fotos: Wolfgang Tischler

Thalhausen. Am gestrigen Samstagabend (21. 10.) gab es in der Mehrzweckhalle von Thalhausen einen musikalischen Leckerbissen. Der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. hatte zum A capella-Konzert geladen. Die Halle war bis auf den letzten Platz ausverkauft und rund 500 Besucher waren von dem Dargebotenen restlos begeistert.

In Thalhausen gibt es insgesamt vier Chöre, drei davon standen am gestrigen Abend auf der Bühne. Es waren der gemischte Chor, der Männerchor, sowie der Jugendprojektchor. Zu Gast war der MGV Koblenz-Arzheim. Eine Gemeinsamkeit haben alle Chöre, ihr Leiter ist Wolfgang Fink. Die Chöre sind von der Arbeit von Wolfgang Fink begeistert: „Sein lockerer Umgang sorgt dafür, dass die Chorproben immer wieder zu einem Event werden.“ Diese Begeisterungsfähigkeit des erfolgreichen Musikers, der schon zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gegeben hat, kam in Thalhausen klar rüber.

Wer sich über die Klebestreifen auf der Bühne wunderte wurde schnell aufgeklärt. Von dem Konzert wurde eine CD-Produktion aufgenommen und das Publikum folgte gerne der Aufforderung während den Vorträgen entsprechende Ruhe zu halten.



Die Eröffnung gestaltete der gemischte Chor mit sakralenen Liedern und zeigte im Laufe der Veranstaltung, dass er genauso gut das moderne Liedgut und Musicalmelodien beherrscht. So bemerkenswert wie die gekonnten Darbietungen ist es auch, dass sich der Gemischte Chor Thalhausen dem aktuellen Trend des Mitgliederschwundes der Chöre entzieht. Der Gemischte Chor zählt sage und schreibe 64 aktive Mitglieder, der Männerchor 27 Sänger. Das Altersspektrum reicht von 21 bis 83 Jahre. Diese Mischung ist ein Teil des Erfolges.

Der Männerchor präsentierte ebenso die ganze Breite seines Könnens, die mit dem Song „Männer mag man eben“, der mit Charme und Drive dargeboten wurde, endete.

Nach dem Konzert blieben viele noch da und tauschten sich über das wunderbare Konzert oder aktuelle Neuigkeiten aus. Bei der guten Bewirtung des SV Thalhausen kein Wunder. Nach dem erfolgreichen Musical 2010 und dem gelungenem A capella-Konzert darf man gespannt sein, was das Publikum als nächstes erwartet. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Heimische Künstler stellen im Rengsdorfer Rathaus aus

Rengsdorf. Draußen herbstbunte Wälder, drinnen eine bunte Mischung bunter Kunstwerke: Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger ...

VHS Neuwied auf dem dritten Platz beim Mind Award

Bei der Preisverleihung in Lahnstein stellten Henriette Meinhardt-Bocklett für die VHS Neuwied und Michael Schanz für Haus ...

Workshop „Bewerbertraining“ von VG Dierdorf und Westerwald-Bank

Um diese und andere Fragen mit der richtigen Einstellung und nötigen Routine zu beantworten, aber auch, um das Gesamtprojekt ...

DLRG Westerwald-Taunus im Übungseinsatz

Nach zwei Jahren war es wieder soweit: Wasserrettungseinheiten der DLRG im Bezirk Westerwald-Taunus wurden im Rahmen einer ...

Eis-Bären machen es der Fußball-Nationalmannschaft nach

Die Kufencracks aus der Deichstadt lagen nach zwei starken Dritteln in Herford mit 5:1 vorne. Doch am Ende gab es eine bittere ...

Bätzing-Lichtenthäler besuchte Bluhm-Systeme in Rheinbreitbach

Bluhm Systeme ist Komplettanbieter von Kennzeichnungslösungen für die Industrie: Etikettendrucker, Thermotransfer-Direktdrucker, ...

Werbung