Werbung

Nachricht vom 10.10.2012    

SV Ellingen profitiert von externer Schulung

In Form eines extern moderierten Workshops nutzte der SV Ellingen das kostenlose Beratungsprogramm „Initiative Ehrenamt - Vereinsberatung" der Kooperationsgemeinschaft der beiden Fußballverbände Mittelrhein und Rheinland, der Sportfördergesellschaft von Bayer 04 Leverkusen und der Fachhochschule Remagen

Thorsten Weidenfeller vom FV Rheinland moderierte den Workshop „Initiative Ehrenamt - Vereinsberatung“ des SV Ellingen.

Ellingen. Unter der Leitung von Thorsten Weidenfeller vom FV Rheinland diskutierten zahlreiche Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen des SV Ellingen die Themen Mitarbeitergewinnung und –qualifizierung, sowie Fragen zur Ist- und Soll-Struktur des Vereins.

Offen und engagiert ging man den Fragen nach: Wie schätzen wir die Situation des Ehrenamts in unserem Verein ein? Welche Aufgaben gibt es im Verein? Wie können wir neue Ehrenamtler/innen zur Mitarbeit gewinnen? Wie können wir unsere gewünschte Vereinsstruktur aus eigener Kraft erreichen? Wie unterscheidet sich das Ehrenamt von früher zu heute? Welche Aufgabenprofile haben die einzelnen Vorstandsposten?



Im Ergebnis der Ist-Analyse wurde deutlich, dass die Vereinsentwicklung des SV Ellingen zwar bereits ein relativ hohes Niveau vorweisen kann, letztlich wurde aber dennoch weiteres Verbesserungspotential aufgezeigt und gesehen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen waren insoweit dankbar, dass aus dem Workshop heraus die dafür notwendigen Anregungen und Hinweise formuliert wurden.

Denn eines ist für alle ganz klar: Die Dinge sollen nicht dem Zufall überlassen werden. Man will sie beeinflussen und mit Blick auf die Zukunft des Vereins in die richtigen Bahnen lenken.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Jugendliche sagten Neuwied ihre Meinung in der Babbelbox

Passend zum diesjährigen Motto „Jedes Kind hat ein Recht auf Beteiligung“ konnten die Heranwachsenden alleine oder mit Freunden ...

Bären gehen mit neuer Aufstellung in zwei Spiele

Der Blick zurück auf den vergangenen Sonntag macht Mut, auch wenn die Bären das Heimspiel gegen die Roten Teufel aus Bad ...

Gegen Abtreibung von Mädchen

Region. Zum ersten Welt-Mädchentag der Vereinten Nationen prangert MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler den "Gendercide" an. ...

Die Bären und Stephan Petry vereinbaren eine Auszeit

Der letztjährige Kapitän des EHC hat in Neuwied das Eishockeyspielen erlernt. Er hat nie für einen anderen Verein gespielt. ...

Massenunfall auf A 3 - Eine Übung für Feuerwehrführungskräfte am Computer

Dem Wehrleitern Andreas Schmidt der Feuerwehr Verbandsgemeinde Dierdorf bietet sich ein grausames Bild als er als erster ...

Macht die Biogasanlage in Anhausen das Wasser sauer?

Am Mittwoch voriger Woche (3.10.) sind aufmerksamen Bürgern die Veränderungen am Burbach aufgefallen. Sie haben es dem Ortsbürgermeister ...

Werbung