Werbung

Nachricht vom 10.10.2012    

Die Bären und Stephan Petry vereinbaren eine Auszeit

Letztjähriger Kapitän des EHC braucht Abstand vom Eishockey

Neuwied. Er ist ein Urgestein auf dem Eis. Einer, der stets alles gegeben hat für die Bären: Stephan Petry. Doch in den vergangenen Wochen musste der 28-jährige Stürmer erkennen, dass seine „Eishockey-Akkus“ derzeit einfach leer sind. „Ich brauche eine Auszeit vom Eishockey“, sagt Petry.

Stephan Petry war einer der Leistungsträger der Neuweider Haie. Doch für die gerade begonnene Saison fällt er aus. Foto: www.fischkopp-medien.de

Der letztjährige Kapitän des EHC hat in Neuwied das Eishockeyspielen erlernt. Er hat nie für einen anderen Verein gespielt. Er hat dem Verein auch in jenen schweren Jahren die Treue gehalten, als man in Neuwied wieder ganz unten anfangen musste, in den Niederungen der deutschen Eishockeylandschaft.

Für die Bären war das ein Schock, denn Petry war als absoluter Leistungsträger für die aktuelle Saison eingeplant. Er ist Identifikationsfigur für die Fans, auch wenn seine Leistungen zuletzt deutlich unter den Erwartungen blieben. „Ich tue weder der Mannschaft, den Fans noch mir selbst einen Gefallen, wenn ich jetzt weiterspiele“, sagt der Stürmer. „Ich denke, ich habe die Belastungen überschätzt. Beruflich bin ich stärker gefordert als noch in den Vorjahren. Auch privat gibt es Dinge, die den Menschen Stephan Petry jetzt mehr fordern als noch zuvor. Momentan bekomme ich all dies nicht unter einen Hut. Eishockey war für mich zuletzt nur noch eine Belastung und keine Leidenschaft mehr. Aber ohne Leidenschaft möchte ich nicht das Trikot der Bären tragen.“

Mit dem Wunsch nach einer Auszeit kontaktierte er den Vorstand, nachdem er zuvor bereits auf eigenen Wunsch das Kapitänsamt abgegeben hatte. „Natürlich machen wir jetzt keine Luftsprünge“, sagt der EHC-Vorsitzende Wolfgang Schneider. „Stephan war stets ein wichtiger Teil dieser Mannschaft. Und er wird es hoffentlich auch wieder werden. Jetzt aber akzeptieren und respektieren wir erst einmal seinen Wunsch nach einer Auszeit. Er soll Zeit haben, Abstand zu gewinnen, die Akkus mal wieder aufzuladen und in sich hinein zu hören. Die Kabinentür wird für ihn stets geöffnet sein.“



Petry selbst unterstreicht: „Ich werde nach wie vor zu den Spielen kommen. Ich werde auch, wenn es die Zeit zulässt, die eine oder andere Trainingseinheit auf dem Eis mitmachen. Vielleicht merke ich in zwei Wochen, dass ich gar nicht ohne Eishockey kann. Aber ich möchte jetzt erst einmal für mich Zeit und Gelegenheit haben, den Abstand vom Eishockey zu nehmen, den ich derzeit brauche.“ Die Neuwieder Bären danken Stephan für die vielen schönen Momente auf und neben dem Eis und hoffen, dass er am Ende seiner Auszeit mit neuem Elan auf das Eis zurückkehren wird.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


SV Ellingen profitiert von externer Schulung

Ellingen. Unter der Leitung von Thorsten Weidenfeller vom FV Rheinland diskutierten zahlreiche Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen ...

Jugendliche sagten Neuwied ihre Meinung in der Babbelbox

Passend zum diesjährigen Motto „Jedes Kind hat ein Recht auf Beteiligung“ konnten die Heranwachsenden alleine oder mit Freunden ...

Bären gehen mit neuer Aufstellung in zwei Spiele

Der Blick zurück auf den vergangenen Sonntag macht Mut, auch wenn die Bären das Heimspiel gegen die Roten Teufel aus Bad ...

Massenunfall auf A 3 - Eine Übung für Feuerwehrführungskräfte am Computer

Dem Wehrleitern Andreas Schmidt der Feuerwehr Verbandsgemeinde Dierdorf bietet sich ein grausames Bild als er als erster ...

Macht die Biogasanlage in Anhausen das Wasser sauer?

Am Mittwoch voriger Woche (3.10.) sind aufmerksamen Bürgern die Veränderungen am Burbach aufgefallen. Sie haben es dem Ortsbürgermeister ...

Brutaler Räuber wollte Auto auf der Tankstelle stehlen

Bereits am Freitag, 21.09.2012, gegen 12.10 Uhr, ereignete sich folgende brutale Tat eines männlichen Einzeltäters an der ...

Werbung