Werbung

Nachricht vom 09.10.2012    

SG Ellingen siegt auswärts

Die SG Ellingen besiegte bei der SG Elbert ihren Fluch in dieser Saison auswärts nicht gewinnen zu können. Aus Elbert kamen die Kahler Jungs mit drei Punkten zurück. Trotz des am Ende deutlichen Siegs mussten die mitgereisten Fans zeitweise zittern.

Claudio Schmitz bereitet per Kopf das 0:1 durch Daniel Puderbach vor.

Ellingen. Nach zuletzt drei sieglosen Auftritten bei den Auswärtsspielen gegen die SG Feldkirchen, SG Steinefrenz und der SG Heiligenroth konnte endlich wieder ein „Dreier“ eingefahren werden. Der Ellinger Trainer Thomas Kahler veränderte seine Mannschaft auf zwei Positionen. Für Tom Puderbach und Marc-Fabian Becker rückten Max Klaes und Patrick Hümmerich in die Startformation.

Das Ellinger Team erwischte den besseren Start und Daniel Puderbach brachte seine Farben bereits in der zweiten Spielminute mit 1:0 in Führung. Wer nun dachte diese schnelle Führung würde für Stabilität im Ellinger Spiel sorgen sah sich getäuscht. Das Spiel war von unnötigen Ballverlusten und Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt. Negativer Höhepunkt der ersten Halbzeit war die Verletzung von Kevin Kleinmann kurz vor dem Halbzeitpfiff. Nach einem Pressschlag mit seinem Gegenspieler verletzte er sich so unglücklich am rechten Knie, das er ausscheiden musste. Nach der Halbzeit wurde er durch Tom Puderbach ersetzt.

Die SG Elbert setzte nun alles auf eine Karte und versuchte den Ausgleich zu erzielen. In der 50. Minute setzte Fatos Prenku nach einem Entlastungsangriff energisch nach und erzielte mit einem Kunstschuss von der Grundlinie aus das 2:0. Die zirka. 60 mitgereisten Ellinger Fans dachten nun, das war es. Doch weit gefehlt.



Das einheimische Team setzte sich nun in der Ellinger Hälfte fest. Nach einem Freistoß in der 75. Minute fehlte die nötige Abstimmung zwischen Abwehr und Torwart. Unglücklich verlängerte Claudio Schmitz einen Kopfball ins eigene Netz. Jetzt wurde es noch einmal spannend.

In der 86. Minute schickte Thomas Kahler Simon Schuster auf Links los und dessen knallharte Hereingabe fand sich plötzlich im Elberter Tor zum 1:3 wieder. Nach zwei Minuten Nachspielzeit pfiff der gute und umsichtige Schiedsrichter Michael Sebastian aus Braubach die Begegnung ab.

Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Tobias Oost, Max Klaes, Claudio Schmitz, Christian Leiendecker, Carsten Honnef, Kevin Kleinmann (46. Tom Puderbach), Patrick Hümmerich, Stefan Krautscheid (73. Thomas Kahler) Fatos Prenku, Benjamin Schmidt (60. Simon Schuster) Daniel Puderbach.

Nun kann die Mannschaft von Thomas Kahler erst einmal durchatmen. Am kommenden Wochenende ist Spielfrei. Das nächste Spiel findet am Mittwoch, den 17.10. 2012 um 19:30 Uhr in Straßenhaus gegen die DjK Neustadt/Fernthal statt.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Organtransplantationen ist Thema

Neuwied. In der Reihe "Sabine trifft.!" werden die beiden Gäste über den aktuellen Stand in der Organspende berichten und ...

Windhagener und Pfaffschwender feierten 22 Jahre Freundschaft

Am ersten Septemberwochenende 1990 besuchte erstmals eine Abordnung der Kirchengemeinde aus Windhagen mit dem Initiator der ...

Leerstandslotsen für unser Dorf gesucht

Kreis Neuwied. Leerstände werden immer mehr zum sichtbaren Problem in Städten und Dörfern. „Der Umgang mit ungenutzten Häusern ...

„Alles, außer gewöhnlich“ sein ist die Maxime

Mendig. Volles Haus beim Unternehmertag der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) am Mittelrhein: Über 250 Unternehmer ...

Das kalte Nass lockte die D-II Jugend des SV Ellingen

Ellingen. Die Jahrgänge 1999 und 2000 der D-Jugend des SV Ellingen beendeten ihre gute Saison 2011/12 mit einer Kanu-Tour ...

RV Kurtscheid gewinnt mit Feuer speiendem Drachenboot

Kurtscheid/Zeiskam. Der heimische Reiterverein (RV) Kurtscheid war beim jüngsten Landeschampionat in Zeiskam nicht nur mit ...

Werbung