Werbung

Nachricht vom 01.10.2012    

(Rh)einsteigen auf den Neuwieder Höhen

„Abhängen“ zwischen hohen Baumwipfeln, Chören lauschen, die Schönheiten der Landschaft erkunden, Wasser und Natur erleben: All dies können die Wanderer beim „steigRhein“- Erlebnis-Wanderwochenende am 6. und 7. Oktober auf den Neuwieder Höhen genießen.

Neuwied. Eröffnet wird das diesjährige Wander-Erlebnis-Wochenende im Parkwald Segendorf. Am Samstag, 6. Oktober, bieten die Veranstalter ab 17 Uhr ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Baumklettern, Rucksackberatung und musikalischen Klängen. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Gesangsvereine MGV 1848 Segendorf und der MGV 1846 Altwied. Wer möchte, kann in einer Sternwanderung von Leutesdorf aus (14 Uhr ab Pfarrkirche) oder ab Rengsdorf (11.30 Uhr. Place St. Pierre le Moutier) zur Eröffnungsfeier laufen.

Im Parkwald Segendorf können Wanderer die Welt und die Bäume einmal aus einer anderen Perspektive erleben. Die Firma Treeaction rüstet Mutige mit Gurt, Helm und Seil aus. Die Wipfel der Bäume erklimmen und sich einfach „hängen lassen“ – die Gelegenheit dazu bietet sich samstags und sonntags, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Neu in diesem Jahr: eine Megaseilbahn.



Wer die Schönheiten des Rheinsteigs zwischen Feldkirchen und Altwied kennenlernen möchte, dem sei eine geführte Wanderung empfohlen, die am Sonntag, 7. Oktober, um 12 Uhr am Wasserpark Feldkirchen startet. Dauer: etwa drei Stunden.

Weitere Infos zu Aktionen und Attraktionen in Neuwied gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631/802-5555. Das Programm in den anderen „steigRhein“-Gemeinden Bendorf, Rengsdorf und Leutesdorf ist im Internet unter www.steig-rhein.de zu finden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


10 Jahre Frauenchor Ehlscheid

Ehlscheid. Der Ehlscheider Chor hat geplant, das Jubiläum mit einem „Tag voll Musik“ zu begehen. Am Samstag, den 20. Oktober ...

Am Dreifelder Weiher den Vogelzug live erleben

Dreifelden. Am ersten Oktober-Wochenende findet für Naturfreunde ein vogelkundlicher Höhepunkt des Jahres statt: Um den gesamten ...

Kita-Waldgruppe des HTZ-Asbach eröffnet

„Damit steigt die Zahl der Plätze in der HTZ-Kita von bisher 55 auf nun 70 Plätze für Kinder bis zum Schuleintritt. Auch ...

Urbach gewinnt im Europapokal „Intercup“

Lauwe/Urbach. Der „Tafeltennis“ Club TTC And Leie Lauwe spielt in der belgischen Liga „Nationale 2“ und war aus Sicht der ...

Erntemarkt auf Burg Reichenstein

Puderbach/Reichenstein. Am Eingang zur Burg trafen die Besucher auf die Bio-Imkerei „Bienenstich“ aus Döttesfeld. Die Familie ...

Feuerwehr Oberraden zeigte ihr Können

Oberraden. Die Oberradener Feuerwehr stellte sich der Öffentlichkeit vor, zeigte ihr Feuerwehrhaus, ihre Gerätschaften und ...

Werbung