Werbung

Nachricht vom 24.09.2012    

Gemeinde-Fusion: Ist Anhausen ein Kandidat für Dierdorf?

Trotz zu wenig Einwohnern bleibt Dierdorf eigenständig – CDU regt an, über Beitritt von Anhausen, Rüscheid, Meinborn und Thalhausen nachzudenken

Dierdorf. Die Gefahr der Zwangsfusion der Verbandsgemeinde Dierdorf mit einer der umliegenden Kommunen ist gebannt. Mit der Nachricht beruhigte Bürgermeister Horst Rasbach die Mitglieder des Verbandsgemeinderats in der jüngsten Sitzung.

Geographisch naheligend: Ist Anhausen mit den Kirchspielgemeinden Rüscheid, Meinborn und Thalhausen ein möglicher Kandidat für die Fusion mit der VG Dierdorf?

Rasbach verwies auf ein von der Landesregierung in Auftrag gegebenes Gutachten. Darin werden sieben Verbandsgemeinden genannt, die zwar unter der Mindestgröße von 12.000 Einwohnern liegen – dazu gehört auch Dierdorf. Dennoch kommt das Gutachten zu dem Ergebnis, dass diese sieben VG’s nicht zwangsweise mit anderen zu größeren Einheiten fusionieren müssen. Für die VG Dierdorf gilt als Grund: Sie hat trotz der etwas zu geringen Einwohnerzahl (derzeit 11.180) eine überdurchschnittlich starke Wirtschafts- und Finanzkraft. Auch Gründe der geographischen Lage werden in dem Gutachten genannt.

Von den Fusionsdiskussionen losgelöst betreibt die VG Dierdorf schon lange Gemeinschaftsprojekte zum Beispiel im Wasser- und Abwasserbereich mit den Nachbargemeinden Puderbach, Rengsdorf und sogar über die Kreisgrenzen hinweg mit Ransbach-Baumbach und Selters. Demnächst, kündigte Bürgermeister Rasbach an, soll es zur Stärkung der Zusammenarbeit ein Treffen mit den Bürgermeistern aus Puderbach (Mende) und Selters (Müller) geben. CDU-Fraktionsmitglied Hans-Dieter Spohr drehte den Spieß um und erinnerte daran, dass im Zuge von Verwaltungsgebietsreformen auch Gebietszugewinne für Dierdorf denkbar seien. Wörtlich sagte Spohr: „Das Kirchspiel Anhausen wäre uns willkommen!“ Dazu gehören neben Anhausen die Gemeinden Rüscheid, Meinborn und Thalhausen. Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Giershofen feiert 100 Jahre Turnverein

Giershofen. Die Gründung des Vereins stieß damals nicht nur auf Gegenliebe. Einer der erklärten Gegner war der seinerzeitige ...

Ehlscheid feierte Kirmes

Ehlscheid. Einen ganz schönen Brocken hatten die Ehlscheider Burschen aus dem Wald geholt. Beim Hinstellen des Kirmesbaumes, ...

Steimel feierte seinen Kartoffelmarkt

Steimel. Für die Jugend war der Freitagabend bereits ein echtes Highlight. Angesagt war ein Diskoabend mit dem „HURRICAN ...

Jahreskonzert „Germany 12 Points“

Dierdorf. Am Samstag, den 13. Oktober um 20.00 Uhr, und am Sonntag, den 14. Oktober um 18.00 Uhr, gibt der MGV eine Kostprobe ...

Märkerwaldschule Urbach begeht Erntedankfest

Urbach. Am vergangenen Samstag präsentierten sie die Ergebnisse und Aktivitäten ihren Mitschülern, Eltern und der Öffentlichkeit. ...

Musikverein Harmonie gab Konzert in Straßenhaus

Straßenhaus. Der Musikverein Harmonie aus Kurtscheid spielte am vergangenen Sonntag sein diesjähriges Abschlusskonzert am ...

Werbung